Buch, Englisch, 592 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 1047 g
Buch, Englisch, 592 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 1047 g
ISBN: 978-0-471-57795-9
Verlag: Wiley
Physikalische Systeme werden gewöhnlich durch Modelle dargestellt, die aus idealisierten Komponenten bestehen, die man mathematisch exakt definieren kann. Dieses Buch behandelt eine Reihe verschiedener Anwendungsmöglichkeiten dieser mathematischen Charakteristika oder Modelle. Es ist gedacht für Akademiker, die sich im Bereich Elektrotechnik (Lineare Systeme, Systemtheorie, Moderne Steuerungstheorie) weiterbilden wollen. Diese Neuauflage trägt den bedeutenden Veränderungen der vergangenen 30 Jahre Rechnung. Bestimmte Themen, die im Studium behandelt werden, wie z.B. Transformationstechniken, einschließlich Fourier, Laplace und Z-Transformationen, wurden hier ausgespart. Lediglich Z-Transformationen werden in Appendix II behandelt. Die Grundlagen der Matrixalgebra werden zwar in Appendix I besprochen, jedoch werden gute Kenntnisse in diesem Bereich vorausgesetzt. Ein Lösungsschlüssel ist beigefügt. (01/98)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Time Domain Techniques.
State Variable Representation of Systems.
Matrices, Linear Spaces, and Linear Systems.
State Variables and Linear Continuous Systems.
State Variables and Linear Discrete-Time Systems.
Canonical Forms for Representing Linear Systems.
Observers and Controllers.
Identification and Estimation.
Introduction to Stability Theory and Lyapunov's Method.
Appendices.
Index.