Buch, Deutsch, 159 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 271 g
ISBN: 978-3-540-41091-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein EDV & Informatik: Geschichte
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik E-Learning, Bildungstechnologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Computeranwendungen in Wissenschaft & Technologie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Computer-Aided Design (CAD)
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Computeranwendungen in der Technik
Weitere Infos & Material
I: Selbstverständnis der Informatik.- Was ist Informatik?.- Informatikbetrachtungen.- Was lehren wir eigentlich, wenn wir Infonnatik lehren?.- Informatik und Wirtschaftsinformatik.- II: Informatik und Software-Erstellung.- Sind Infonnatiker auch gute Software-Ingenieure?.- Softwaresystemtechnik - eine Infonnatik-Ingenieurdisziplin.- Software-Entwicklung im industriellen Maßstab.- III: Informatik und Ausbildung.- Wissen und Lernen.- Informatik - Allgemeinbildung für die Informationsgesellschaft.- Computerunterstütztes problemorientiertes Lernen.- Autorenverzeichnis.