Dessì Schmid / Hafner / Heinemann | Koineisierung und Standardisierung in der Romania | Buch | 978-3-8253-5807-5 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Band 166, 281 Seiten, GB, Format (B × H): 176 mm x 254 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: Studia Romanica

Dessì Schmid / Hafner / Heinemann

Koineisierung und Standardisierung in der Romania


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8253-5807-5
Verlag: Universitätsverlag Winter

Buch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Band 166, 281 Seiten, GB, Format (B × H): 176 mm x 254 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: Studia Romanica

ISBN: 978-3-8253-5807-5
Verlag: Universitätsverlag Winter


Koineisierungs- und Standardisierungsprozesse spielen bei der Herausbildung, Konsolidierung und Veränderung der historischen Einzelsprachen eine ebenso wichtige Rolle wie bei ihrer Destabilisierung: Sie führen nicht allein zur Entstehung neuer Varianten und Varietäten, sondern betreffen stets auch - und vor allem - das Varietätengefüge einer Sprache als Ganzes. Beide Komplexe sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich nicht selten gegenseitig.
Der vorliegende Band versammelt eine Reihe von Vorträgen, die im Rahmen der Sektion 'Koineisierung und Standardisierung in der Romania' auf dem XXXI. Romanistentag in Bonn gehalten wurden. Er widmet sich dem skizzierten Themenkreis in seiner ganzen theoretischen Breite und Komplexität sowie in seinen geographisch und chronologisch unterschiedlichen Ausprägungen. Die Beiträge führen die theoretische und die historische Perspektive zusammen und behandeln sowohl die 'großen' romanischen Sprachen - insbesondere das Spanische, das Französische und das Italienische - als auch 'kleinere' Sprachen und Idiome der Romania - wie das Sardische, das Aragonesische und das Okzitanische - in verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung.

Dessì Schmid / Hafner / Heinemann Koineisierung und Standardisierung in der Romania jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.