Destratis | Arzneimittelfälschungen und die neuen Regularien | Buch | 978-3-8382-0771-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 102 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Destratis

Arzneimittelfälschungen und die neuen Regularien

Eine Handlungsempfehlung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8382-0771-1
Verlag: ibidem

Eine Handlungsempfehlung

Buch, Deutsch, 102 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8382-0771-1
Verlag: ibidem


Plagiatoren machen schon lange nicht mehr bei gefälschten Markenartikeln wie Kleidung, Uhren und Handtaschen halt. Längst haben sie erkannt, wie lukrativ die Fälschung von Arzneimitteln sein kann. Durch organisiertes Verbrechen haben wirkungslose oder gar toxische Arzneimittelfälschungen bereits Todesopfer gefordert. Dabei finden sich Fälschungen nicht nur in fernöstlichen Ländern, sondern haben längst selbst streng regulierte westliche Länder erreicht.

Die EU-Fälschungssicherheitsrichtlinie 2011/62/EU soll diesen Herausforderungen begegnen. Bis 2017 müssen sämtliche Pharmaunternehmen verschiedene Sicherungsmaßnahmen implementiert haben, um Arzneimittelfälschungen erfolgreich vermeiden und identifizieren zu können.

Esther Destratis beschäftigt sich umfassend mit der Thematik und weist auf verschiedene Möglichkeiten für sichtbare, unsichtbare und digitale Sicherungsmaßnahmen an Arzneimitteln hin. Außerdem zeigt sie auf, wie diese anhand des Demingschen PDCA-Zyklus erfolgreich umgesetzt werden können.

Dieses Buch trägt erstmals alle wichtigen Fakten zum Thema Arzneimittelfälschungen zusammen: Was sind Arzneimittelfälschungen überhaupt? Welche Gefahren gibt es? Wie reagiert die europäische Gesetzgebung darauf? Was können Pharmahersteller tun, um gesetzeskonform zu handeln und ihre Patienten vor Plagiaten zu schützen? Mit welchen Instrumenten können pharmazeutische Unternehmen die geforderten Sicherungsmaßnahmen erfolgreich in ihr Qualitätsmanagementsystem einbauen?

Destratis` Studie wendet sich an alle an der pharmazeutischen Lieferkette Beteiligten, insbesondere an diejenigen, die die spannende Aufgabe haben, die geforderten Maßnahmen in ihrem Unternehmen umzusetzen.

Destratis Arzneimittelfälschungen und die neuen Regularien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Esther Destratis, Jahrgang 1985, studierte zunächst Spedition, Transport und Logistik an der Dualen Hochschule in Lörrach. Danach absolvierte sie einen Masterstudiengang in Qualitäts- und Umweltmanagement an der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Salzgitter. Esther Destratis arbeitet in der pharmazeutischen Qualitätssicherung und lebt in der Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.