Buch, Deutsch, Band 2, 325 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Antoine Louis Claude Destutt de Tracy: Grundzüge einer Ideenlehre
Buch, Deutsch, Band 2, 325 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Antoine Louis Claude Destutt de Tracy: Grundzüge einer Ideenlehre
ISBN: 978-3-7728-2732-7
Verlag: frommann-holzboog
Als zweiten Band der von ihm begründeten ›Idéologie‹ veröffentlichte Destutt
de Tracy 1803 seine Grammatik als 'Wissenschaft der Zeichen'; sie
signalisiert den Übergang von der Sprachwissenschaft zur Semiotik. In kritischer
Auseinandersetzung mit den bedeutendsten Grammatikern seiner
Zeit plädiert er in seiner analytischen Theorie aller Elemente der Proposition
und der Syntax gegen Hieroglyphen- und Symbolschriften und für eine
allgemeinverbindliche 'philosophische' Universalschrift, zugleich aber
auch gegen eine Universalsprache, die – auf die Gelehrten konzentriert –
der Aufklärung des Volkes schaden müsse.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Grammatik, Syntax, Morphologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Semiotik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Semiotik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Semiotik
- Geisteswissenschaften Philosophie Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie