Detscher | Digitales Management und Marketing | Buch | 978-3-658-33730-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 607 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1044 g

Detscher

Digitales Management und Marketing

So nutzen Unternehmen die Marktchancen der Digitalisierung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33730-8
Verlag: Springer

So nutzen Unternehmen die Marktchancen der Digitalisierung

Buch, Deutsch, 607 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1044 g

ISBN: 978-3-658-33730-8
Verlag: Springer


Dieses Buch erläutert die für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit entscheidenden Hebel der Digitalisierung für Unternehmen. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf digitalen, wertebasierten Geschäftsmodellen sowie vermarktungsseitigen Innovationen. Denn Digitalisierungsinitiativen dienen keinem Selbstzweck, sondern sind durch Kundenbedürfnisse getrieben, weshalb eine konsequente Ausrichtung darauf erforderlich ist.

Über 35 Experten beschreiben in ihren Beiträgen theoretisch fundiert und in der Praxis erprobt, wie Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil in der VUKA-Welt mit ihren sich schnell verändernden Marktanforderungen aufbauen können: durch Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, eine konsequente Fokussierung auf Customer Experience, Anwendung disruptiver Management-, Marketing- und Vertriebsansätze, die Schaffung eines agilen und unternehmerischen Mindsets in ihrer Organisation sowie die verantwortungsbewusste Nutzung von KI-basierter Automatisierung und Analytics.
Ein inspirierendes und zugleich kritisches Buch für alle Unternehmensverantwortlichen, die zukunftsfähige Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung aufbauen wollen, sowie für interessierte Studierende.
Mit Beiträgen von:
  • Dr. Martin Allmendinger, OMM Solutions GmbH
  • Ulla Coester, xethix-empowerment Köln
  • Dr. Simon Drescher, Eberhard Karls Universität
  • Johannes Ellenberg, Ellenberg GmbH
  • Prof. Dr. Mathias Engel, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • Marc Flammer, econtech GmbH/UNECE Traceability for Sustainable Garment and Shoes
  • Markus Fost, FOSTEC & Company GmbH
  • Prof. Dr. Dirk Funck, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • Prof. Dr. Thomas Ginter, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • Dr. Martin Handschuh, eco2nomy GmbH
  • Dr. Michael Hepp, Walter AG
  • Malte Horstmann, OMM Solutions GmbH
  • Dr. Sebastian König, Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Prof. Dr. Sascha Kreiskott, Technische Hochschule Deggendorf
  • Julia Lehmann, OnFore München
  • Prof. Richard Linxweiler, Hochschule Pforzheim
  • Prof. Dr. Yasmin Merz, Hochschule Pforzheim
  • Dario Müller, DARIO's GmbH
  • Marco Pfeiffer, LBBW
  • Serge Reit, ruleev GmbH
  • Alex Romppel, IWM - Institut für wertezentriertes Management
  • Alexander Sachs, codecentric AG
  • Prof. Dr. Ulrich Sailer, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • Dr. Hannes Schubert, STIHL
  • Prof. Dr. Martin Stirzel, Hochschule Neu-Ulm
  • Tanja Eggers, ANCORIS Consulting
  • Prof. Dr. Stefan Waitzinger, Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung
  • Robin Wankerl, Voith GmbH & Co. KGaA
  • Oliver Würtenberger, Unternehmensberater Luzern

Detscher Digitales Management und Marketing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entstehung, Arten und Steuerung digitaler Geschäftsmodelle.- Digitale Innovation, Transformation und agile Entwicklung von Organisationen.- Digitale Disruption des Marketings und der Customer Journey.- Digitalisierung der Vertriebskanäle in B2C und B2B.- Anwendung von Technologien und Analytics zur Digitalisierung von Managementfunktionen.


Prof. Dr. Stefan Detscher ist Direktor des Digital Business Institute und Professor mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten digitales Management und digitales Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Dort hat er die berufsbegleitenden Digital-MBA- & Studienprogramme aufgebaut und ist deren Leiter. Er ist zudem als Investor und Beirat in Start-ups sowie als Advisor für digitale Geschäftsentwicklung aktiv.
Mit Beiträgen von:

  • Dr. Martin Allmendinger, OMM Solutions GmbH
  • Ulla Coester, xethix-empowerment Köln
  • Dr. Simon Drescher, Eberhard Karls Universität
  • Johannes Ellenberg, Ellenberg GmbH
  • Prof. Dr. Mathias Engel, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • Marc Flammer, econtech GmbH/UNECE Traceability for Sustainable Garment and Shoes
  • Markus Fost, FOSTEC & Company GmbH
  • Prof. Dr. Dirk Funck, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • Prof. Dr. Thomas Ginter, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • Dr. Martin Handschuh, eco2nomy GmbH
  • Dr. Michael Hepp, Walter AG
  • Malte Horstmann, OMM Solutions GmbH
  • Dr. Sebastian König, Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Prof. Dr. Sascha Kreiskott, Technische Hochschule Deggendorf
  • Julia Lehmann, OnFore München
  • Prof. Richard Linxweiler, Hochschule Pforzheim
  • Prof. Dr. Yasmin Merz, Hochschule Pforzheim
  • Dario Müller, DARIO's GmbH
  • Marco Pfeiffer, LBBW
  • Serge Reit, ruleev GmbH
  • Alex Romppel, IWM - Institut für wertezentriertes Management
  • Alexander Sachs, codecentric AG
  • Prof. Dr. Ulrich Sailer, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • Dr. Hannes Schubert, STIHL
  • Prof. Dr. Martin Stirzel, Hochschule Neu-Ulm
  • Tanja Eggers, ANCORIS Consulting
  • Prof. Dr. Stefan Waitzinger, Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung
  • Robin Wankerl, Voith GmbH & Co. KGaA
  • Oliver Würtenberger, Unternehmensberater Luzern



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.