Dettling / Mand | Fremdbesitzverbote und präventiver Verbraucherschutz | Buch | 978-3-8047-2343-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Kartoniert, Gewicht: 512 g

Dettling / Mand

Fremdbesitzverbote und präventiver Verbraucherschutz

Zur Gemeinschaftsrechtskonformität des apothekenrechtlichen Fremd- und Vielbesitzverbots
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-8047-2343-6
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Zur Gemeinschaftsrechtskonformität des apothekenrechtlichen Fremd- und Vielbesitzverbots

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Kartoniert, Gewicht: 512 g

ISBN: 978-3-8047-2343-6
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


In der Monografie werden faktenreich und überzeugend Sinn und Zweck des bestehenden apothekenrechtlichen Fremd- und Vielbesitzverbotes bei Apotheken dargestellt. Bis in die kleinsten Verästelungen und juristisch subtil wird dabei auch die Gemeinschaftskonformität der in Deutschland geltenden Regularien nachgewiesen.

Die Autoren des Rechtsgutachtens sind die beiden Gesundheitsrecht-Experten Professor Dr. Elmar Mand, Universität Marburg, und Rechtsanwalt Dr. Heinz-Uwe Dettling. Professor Dr. Elmar Mand, Universität Marburg, leitet die selbständige Nachwuchsforschergruppe für Zivil- und Gesundheitsrecht mit Schwerpunkt nationales und internationales Arzneimittelvertriebsrecht sowie Persönlichkeitsschutz im Gesundheitswesen und in der medizinischen Forschung. Dr. Heinz-Uwe Dettling ist als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Arzneimittelrecht tätig.

Dettling / Mand Fremdbesitzverbote und präventiver Verbraucherschutz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mand, Elmar J
Dr. Elmar J. Mand lehrt an der Universität Marburg mit Schwerpunkt u.a. Gesundheitsrecht. Mitglied der Forschungsstelle Pharmarecht und des Herausgeberbeirats der Zeitschrift „Arzneimittel&Recht“. 2008 Apotheken-Recht-Preis. Autor zahlreicher heilmittelwerberechtlicher, arzneimittelrechtlicher und apothekenrechtlicher Aufsätze und Beiträge. Von Dr. Mand erschienene Publikationen: Dettling/Mand: Fremdbesitzverbote und präventiver Verbraucherschutz, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.