Deuchler | Strukturen und Schauplätze der Gestik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

Deuchler Strukturen und Schauplätze der Gestik

Gebärden und ihre Handlungsorte in der Malerei des ausgehenden Mittelalters
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-031829-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Gebärden und ihre Handlungsorte in der Malerei des ausgehenden Mittelalters

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

ISBN: 978-3-11-031829-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Zum Überleben sind Sterbliche gezwungen, sich zu bewegen und tätig zu werden. Um diesen Willen samt dahinter verborgenen Absichten den Mitmenschen, Gottheiten und Tieren - seit der Antike - kund zu tun und verständlich zu machen, bedienen sie sich neben Worten ebenso vieler Zeichen und Körperrhythmen. Die Notate zu den Grundlagen und den Strukturen der Gestik untersuchen den kulturgeschichtlichen Zusammenhang und gehen dabei von spätmittelalterlichen Darstellungen zwischenmenschlicher Gestik und ihrer Schauplätze aus; als historische Gelenk- und Anlegestellen dienen der Ingeborgpsalter (um 1200), der Codex Manesse (um 1300) und die Wandmalereien in der Torre Aquila zu Trient (um 1400).

Deuchler Strukturen und Schauplätze der Gestik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;VORWORT;9
2;ALTE UND NEUE WEGE ZUM THEMA. ZUM UMFELD DER BEGRIFFE STIL UND GESTIK;13
3;BUCH-
UND WANDMALEREIEN ALS HISTORISCHE QUELLEN. DREI REFERENZWERKE;31
3.1;1. Der Ingeborgpsalter;31
3.2;2. Die Manessische Liederhandschri;36
3.3;3. Die Wandmalereien in der Torre Aquila in Trient;40
4;STRUKTUREN UND TRÄGER DER GESTIK;51
4.1;NOTATE ZUM KÖRPER UND ZUR DARSTELLUNG SEINER GLIEDER;55
4.2;FORMEN DER GESTIK UND REGIE DER SCHAUPLÄTZE;80
4.3;EINZEL– UND GRUPPENDYNAMIK;92
4.4;GESELLSCHAFTLICHES GEHABE UND SOZIALE DYNAMIK;100
4.5;GARDEROBEN FÜR KLEIDUNG UND TRAVESTIE;111
4.6;REQUISITEN DER ZEITDARSTELLUNG;119
5;DAS DEKORATIVE BEIWERK. MODE UND MODEN;123
5.1;TEXTILIEN UND LEDERWERK;129
5.2;REQUISITEN DER BILDBÜHNE UND ARCHITEKTURKULISSEN;134
5.3;DIE WAHL DER FARBE;136
6;DIE NATUR ALS SCHAUPLATZ UND HANDLUNGSORT;143
7;MUSIK UND TANZ. ZWISCHEN ARS ANTIQUA UND ARS NOVA;157
8;EXKURS ZUM “BILDWISSEN” VOM UMGANG MIT VORBILDERN. EINE ZUSAMMENFASSUNG;167
9;BIBLIOGRAPHIE;177
9.1;Abgekürzungen, abgekürzt zitierte Spezialuntersuchungen, Catalogues raisonnés, Gesamtausgaben, Lexika und Tageszeitungen;177
9.2;Ausstellungskataloge und -publikationen;178
9.3;Museen und Handschriftenabteilungen (in Standortangaben);181
9.4;Zitierte antike, frühchristliche und byzantinische Texte;182
9.5;Zitierte mittelalterliche und Renaissance-Texte;183
9.5.1;1. Sammelwerke und Übersichtsdarstellungen;183
9.5.2;2. Einzeln zitierte Autoren und Werke (Mittelalter und Frührenaissance);184
9.6;Neuere sowie weiterführende Forschungsliteratur;187
10;REGISTER;209
10.1;Personenregister;209
10.2;Sachregister, Worterklärungen, Definitionen;227
10.3;Topographisches und geographisches Register;243
10.4;Zeittafel 1096–1545;247
11;BILDTAFELN;251
11.1;Notate zu den Abbildungen und Bildnachweise;291
12;NACHWORT UND DANK;297


Florens Deuchler, Firenze

Florens Deuchler, Firenze



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.