Deufert / Weißenberger | Lustrum Band 54 – 2012 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Jahrgang 2012, Band 054, 345 Seiten

Reihe: Lustrum

Deufert / Weißenberger Lustrum Band 54 – 2012


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-647-80210-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band Jahrgang 2012, Band 054, 345 Seiten

Reihe: Lustrum

ISBN: 978-3-647-80210-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Lustrum Band 54 enthält den abschließenden zweiten Teil des Berichtes von Gualtiero Calboli, in dem nicht nur die sprachwissenschaftliche Forschung zu Entstehung und Verwendungsweisen der »Modi des griechischen und lateinischen Verbums« aus den Jahren 1966 bis 2010 aufgearbeitet ist. Der Bericht bietet auch vielfältige Streifzüge in das weite Feld der Indogermanistik und ihrer Sprachenvielfalt. Der zweite Beitrag in diesem Band eröffnet einen groß angelegten Bericht über die zwischen 1977 und 2000 erschienene Forschungsliteratur zu dem kaum noch überschaubaren Thema »Homer«, für dessen Erstellung Edzard Visser gewonnen werden konnte. Mehrere Fortsetzungen werden in den nächsten Bänden folgen.

Dr. Marcus Deufert ist Professor für Klassische Philologie (Schwerpunkt Latinistik) an der Universität Leipzig.

Deufert / Weißenberger Lustrum Band 54 – 2012 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Deufert, Marcus
Dr. Marcus Deufert ist Professor für Klassische Philologie (Schwerpunkt Latinistik) an der Universität Leipzig.

Weißenberger, Michael
Dr. Michael Weißenberger ist Professor für Klassische Philologie/Gräzistik an der Universität Greifswald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.