Deuter | Gert SchiffVon Füssli zu Picasso | Buch | 978-3-89739-770-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 763 g

Deuter

Gert SchiffVon Füssli zu Picasso

Biographie einer Kunsthistoriker-Generation
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-89739-770-5
Verlag: VDG

Biographie einer Kunsthistoriker-Generation

Buch, Deutsch, 316 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 763 g

ISBN: 978-3-89739-770-5
Verlag: VDG


Der Kunsthistoriker Gert Schiff ist heute ein Geheimtipp, der Fachwelt nur noch bekannt durch seine bahnbrechenden Arbeiten zum Werk des Sturm-und-Drang-Malers Johann Heinrich Füssli.

Jörg Deuters akribisch recherchierte Biografie lädt nicht nur zur Entdeckung eines polyglotten Forschers und brillanten Essayisten ein, sie zeichnet auch das bewegte Leben des letzten Sprosses einer alten ursprünglich jüdischen Familie zwischen Bohème, Kunstwelt und Wissenschaft nach. Mit seinen Freunden trat Gert Schiff in der Stunde Null an, die Warburgian Method in Deutschland zu reetablieren. "Mopsa" Sternheim, die extravagante Tochter Carl Sternheims, wurde seine Muse; der Expressionist und Hitler-Gegner Armin T. Wegner sein literarischer Mentor. Um 1968 lebte Gert Schiff in New York, dort war es die Anerkennung des ignorierten Spätwerks Picassos, die Gert Schiff durchsetzte. Er ist - nach Ernst Kris - der erste Kunsthistoriker, der bei seinen Deutungen verstärkt psychoanalytische Muster einsetzt.

"Jörg Deuter versteht es meisterhaft, den Faktenbericht mit intellektuellen Markierungen und psychologischen Einsichten zu akzentuieren." Werner Hofmann

Deuter Gert SchiffVon Füssli zu Picasso jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.