Deutsches Archäologisches Institut, Orient-Abteilung / Eichmann / Ess | Zeitschrift für Orient-Archäologie / Zeitschrift für Orient-Archäologie 8, 2015 | Buch | 978-3-8030-0222-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 8, 280 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 290 mm, Gewicht: 1250 g

Reihe: Zeitschrift für Orient-Archäologie

Deutsches Archäologisches Institut, Orient-Abteilung / Eichmann / Ess

Zeitschrift für Orient-Archäologie / Zeitschrift für Orient-Archäologie 8, 2015


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8030-0222-8
Verlag: Wasmuth, E

Buch, Englisch, Deutsch, Band 8, 280 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 290 mm, Gewicht: 1250 g

Reihe: Zeitschrift für Orient-Archäologie

ISBN: 978-3-8030-0222-8
Verlag: Wasmuth, E


Die Zeitschrift für Orient-Archäologie (ZOrA, ISSN 1868-9078) ist eine Neugründung der Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint seit dem Jahr 2008 jährlich. Die ZOrA enthält ausführliche und grundlegende Beiträge zu den neuesten internationalen Forschungen auf dem Gebiet der Archäologie der Levante, Mesopotamiens und der Arabischen Halbinsel. Die ZOrA stellt ein Publikationsorgan dar, das überregionale Forschungsperspektiven stärker in den Vordergrund rückt. Mit dem Erscheinen der ZOrA wurden die bisherigen regional ausgerichteten Zeitschriften der Orient-Abteilung, Baghdader Mitteilungen und Damaszener Mitteilungen, eingestellt.

Inhalt des 8. Bandes: MESOPOTAMIEN UND REGIONAL U¨BERGREIFENDE THEMEN: Margarete van Ess with a contribution by Karl-Uwe Heussner: Absolute Chronology of the Uruk and Jemdet Nasr Periods at Uruk, Southern Mesopotamia. The Interpretation of Additional 14C Samples / Helga Vogel: Wer wurde in der Grabkammer der ‘Royal Tomb’ 1054 im ‘Royal Cemetery’ in Ur bestattet? / Salah Salman Rumaiydh: Excavations at Tell Wilaya. Field Campaign June 8th – September 12th, 2001 /. Peter Pfälzner – Paola Sconzo with a contribution by Ivana Puljiz: First Results of the Eastern ?abur Archaeological Survey in the Dohuk Region of Iraqi Kurdistan. The Season of 2013 / LEVANTE: Bernd Mu¨ller-Neuhof – Alison Betts – George Wilcox .Jawa, Northeastern Jordan: The First 14C Dates for the Early Occupation Phase / David Kennedy – Rebecca Banks: The Khatt Shebib in Jordan: From the Air and Space / Fawzi Abudanah – Saad Twaissi – Sarah E. Wenner – Mohammad B. Tarawneh – Adeeb Al-Salameen: The Legend of the ‘King’s Highway’: The Archaeological Evidence / Konrad Hitzl – Peter Kurzmann – Herbert Niehr – Lars Petersen: Ein Bleifigu¨rchen des Jupiter Heliopolitanus / Dani Altheeb: Funerary Sculptures in the Tomb of Abedrapsas at Frikya / ARABISCHE HALBINSEL UND DER REGION VERWANDTE THEMEN: Peter Magee, When was the Dromedary Domesticated in the Ancient Near East?

Deutsches Archäologisches Institut, Orient-Abteilung / Eichmann / Ess Zeitschrift für Orient-Archäologie / Zeitschrift für Orient-Archäologie 8, 2015 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.