Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 167 g
Konflikte
Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 167 g
ISBN: 978-3-7639-5503-9
Verlag: wbv Media
Aus dem Inhalt (u.a.):
Konfliktvermeidung ist keine angemessene Strategie!
Konfliktbearbeitung in Krisenregionen weltweit - ein Gespräch mit Jochen Neumann
Klaus-Peter Hufer: Konflikt und Konfliktfähigkeit. Vom Verschwinden einer Kategorie
Patrizia Bartl: Gewaltfrei kommunizieren. Marshall B. Rosenbergs Potenzial für Konfliktbearbeitung
Wolf Peter Szepansky: Konfliktbearbeitung in Kursen und Seminaren. Erfahrungen eines Trainers
Monika Niebuhr: Konflikte und Konfliktseminare. Lernmöglichkeiten für Betriebsräte
Gerhard Kruip: Moralische Konflikte. Eine Chance zum ethischen Lernen?
Matthias Alke: Generationenkonflikte in Organisationen. Zum 'Generationenwechsel' in der Weiterbildung
Anton Markmiller/Wolfgang Schur: Bildung in Krisenregionen. Das Beispiel Afghanistan