Deutsches Netzwerk Büro (DNB) | Praxishandbuch Gute Büroarbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Deutsches Netzwerk Büro (DNB) Praxishandbuch Gute Büroarbeit

Erfolgreiche Wertschöpfung mit Wissensarbeit – Mit dem nationalen Qualitätsstandard Check „Gute Büroarbeit“
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7992-6713-7
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erfolgreiche Wertschöpfung mit Wissensarbeit – Mit dem nationalen Qualitätsstandard Check „Gute Büroarbeit“

E-Book, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7992-6713-7
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Partner des DNB und namhafte Akteure im Feld der Büroarbeit greifen jeweils aus Sicht ihres Fachgebiets die Frage auf: Wie können Innovation, Kommunikation, Kreativität, Wertschätzung und Wertschöpfung bei der Büroarbeit gefördert werden?

Parameter der Beiträge sind die großen Entwicklungen in der Büroarbeit:

- Wandel der Arbeit
- Demografie
- Bewältigung des zunehmenden Markt- und Zeitdrucks

Deutsches Netzwerk Büro (DNB) Praxishandbuch Gute Büroarbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.


Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.


(DNB), Deutsches Netzwerk Büro
Das Deutsche Netzwerk Büro (DNB) fördert die Qualität der Büroarbeit durch eine gesundheitsorientierte und innovative Gestaltung der Arbeit. Es ist den Zielen der nationalen Initiative für eine neue Qualität der Arbeit (INQA) verpflichtet. Neue Qualität der Arbeit ist entscheidend für die Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft. Das Deutsche Netzwerk Büro verbindet alle Aspekte der Büroarbeit und strebt eine Vernetzung und Kooperation aller an der Gestaltung der Büroarbeit Interessierten an. Mitglieder und Partner des Deutschen Netzwerks Büro (DNB) sind Sozialpartner, Unfallversicherungsträger, Ministerien, Fachverbände, Verbände der Bürowirtschaft und des Bürohandels sowie Berater und Dienstleister. Die Geschäftsstelle des DNB ist bei der Kooperationsstelle Hamburg IFE GmbH angesiedelt.

Herausgeber: Deutsches Netzwerk Büro (DNB)

Herausgeberkreis im DNB: Bruno Zwingmann, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), Helmer Nettlau (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft - BG), Manfred Fischer, Willi Schneider (bso Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel e. V.), Volker Wessels (Bundesverband Bürowirtschaft (BBW)), Michael Kammerer (Mitglied im Bund Deutscher Innenarchitekten, BDIA), Oleg Cernavin (BC Forschungsgesellschaft, Wiesbaden)

Das Deutsche Netzwerk Büro (DNB) fördert die Qualität der Büroarbeit durch eine gesundheitsorientierte und innovative Gestaltung der Arbeit. Es ist den Zielen der nationalen Initiative für eine neue Qualität der Arbeit (INQA) verpflichtet. Neue Qualität der Arbeit ist entscheidend für die Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft. Das Deutsche Netzwerk Büro verbindet alle Aspekte der Büroarbeit und strebt eine Vernetzung und Kooperation aller an der Gestaltung der Büroarbeit Interessierten an. Mitglieder und Partner des Deutschen Netzwerks Büro (DNB) sind Sozialpartner, Unfallversicherungsträger, Ministerien, Fachverbände, Verbände der Bürowirtschaft und des Bürohandels sowie Berater und Dienstleister. Die Geschäftsstelle des DNB ist bei der Kooperationsstelle Hamburg IFE GmbH angesiedelt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.