Deutschland 1949-1989 | Buch | 978-3-12-065517-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 66 Seiten, GEH, Gewicht: 174 g

Reihe: Unterrichtsmagazine Spiegel@Klett

Deutschland 1949-1989

Von der Teilung bis zum Fall der Mauer
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-12-065517-6
Verlag: Klett

Von der Teilung bis zum Fall der Mauer

Buch, Deutsch, 66 Seiten, GEH, Gewicht: 174 g

Reihe: Unterrichtsmagazine Spiegel@Klett

ISBN: 978-3-12-065517-6
Verlag: Klett


40 Jahre lang lebten die Deutschen in zwei getrennten Staaten. Die Bundesrepublik hatte sich mit der Gründung im Jahre 1949 demokratischen Prinzipien, der Sozialen Marktwirtschaft und der Westintegration via Nato und Europäischer Gemeinschaft verschrieben. Die Deutsche Demokratische Republik setzte ihrerseits auf Sozialismus, Planwirtschaft, Warschauer Pakt und den östlichen Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe.
Das vorliegende Heft beschäftigt sich mit den Jahren 1949 bis 1989. Es stellt die Gründe für die deutsche Teilung vor (I) und analysiert das sich über die Jahrzehnte ändernde Verhältnis der beiden deutschen Staaten (II,III) zueinander. Die Voraussetzungen für die friedliche Revolution von 1989, deren Verlauf sowie die innen- und außenpolitischen Schritte zur Wiedervereinigung (IV) sollen mit diesem Heft einer Generation verständlich werden, die diese Zeit selbst nicht miterlebt hat.
Mehr Informationen zu den Unterrichtsmagazinen spiegel@klett finden Sie unter: http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,207874,00.html"

Deutschland 1949-1989 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.