Buch, Deutsch, 366 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Frankreich Jahrbuch
Politik und Kommunikation
Buch, Deutsch, 366 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Frankreich Jahrbuch
ISBN: 978-3-531-15354-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
Weitere Infos & Material
Plurales Frankreich in der unteilbaren Republik.- Plurales Frankreich in der unteilbaren Republik.- Themenschwerpunkt: Politik und Kommunikation.- Die politische Rede.- Die überschätzte Mediendemokratie.- Vive la différence. Zur typologischen Verortung der französischen Regierungskommunikation.- Politische Kommunikation: Verleumderisch handeln und geschickt formulieren.- Frankreichs internationaler Nachrichtensender: ein politisches Projekt mit Zukunft?.- Das Bild des Staatsoberhauptes in Deutschland und Frankreich.- Bedrohung versus Chance — „Europa“ in den außenpolitischen Diskursen Frankreichs.- Das französische Referendum vom 29. Mai 2005 — Nein zu Europa?.- Politische Plakate und Öffentlichkeit.- Europa — zum Abschalten?.- Beiträge.- Politische Kulturen im deutsch-französischen Spannungsfeld.- Sommernachtsträume.- Entwicklungen und Tendenzen in der französischen Gegenwartsdramatik.