Buch, Deutsch, 150 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g
Buch, Deutsch, 150 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Interdisziplinäre S3-Praxisleitlinien
ISBN: 978-3-662-53874-6
Verlag: Springer
Mit dieser Leitlinie erhalten Sie den evidenzbasierten Handlungsrahmen für Ihre Patienten mit demenziellen Erkrankungen. Die Inhalte wurden im Konsens mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft erstellt und geben klare Handlungsempfehlungen für Ärzte und therapeutisch Tätige. Leitlinien sind eine unschätzbare Hilfe in der täglichen Arbeit.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Diagnosis Related Groups (DRG), Medizinische Klassifikation, Medizinische Gutachten
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Medizinische Diagnose und Diagnostik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Alzheimer und Demenz
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
Weitere Infos & Material
Methodik der Leitlinienentwicklung.- Allgemeine Grundlagen.- Diagnostik.- Therapie.- Hausärztliche Versorgung.- Leichte kognitive Störung: „Mild Cognitive Impairment“ (MCI).- Risikofaktoren und Prävention.