Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 526 g
Profitables Wachstum durch nachhaltig gemeinsame Wertschöpfung
Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
ISBN: 978-3-642-39888-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
Weitere Infos & Material
Vorwörter und Geleitwörter.- 1. shared.value.chain: Profitables Wachstum durch nachhaltig gemeinsame Wertschöpfung.- 2. Beiersdorf: Umsetzung gemeinsamer Wertschöpfung durch Kollaboration, Planung und Messung.- 3. SAP AG & StarShea Limited (Ghana): Nachhaltige Wertschöpfung durch Zusammenarbeit von Unternehmen, NGOs und Intermediären.- 4. Klenk & Hoursch: Telling the Backstory - Transparenz in globalen Wertschöpfungsketten.- 5. VAUDE: Nachhaltige Wertschöpfung als Unternehmensleitbild im Mittelstand.- 6. Infineon: Integrierte Unternehmensarchitektur zur Unterstützung nachhaltiger Wertschöpfung.- 7. Independent Capital Management: Die Bedeutung nachhaltiger Wertschöpfung als Investmentkriterium.- 8. BASF: Messbarkeit gemeinsamer Wertschöpfung in der Landwirtschaft.- 9. NANOGATE: Nachhaltige Wertschöpfung in Technologieunternehmen.- 10. Rat für Nachhaltige Entwicklung: Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK).- 11. HENKEL: Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette - Von der Philosophie zur konkreten Umsetzung.- 12. Symrise und Vanille: Tradition, Strategie und umfassendes Engagement.- Autoren und beteiligte Organisationen.