Buch, Deutsch, 72 Seiten, gebunden, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 178 g
Das Streikverbot der Beamten als konstitutiver Bestandteil rechtsstaatlicher Demokratie
Buch, Deutsch, 72 Seiten, gebunden, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 178 g
ISBN: 978-3-406-64777-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Die Studie ist ein Rechtsgutachten im Auftrag des Deutschen Beamtenbundes. Sie untersucht im Blick auf jüngste Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, ob das bislang geltende Streikverbot für Beamte einzuschränken oder aufzugeben ist.
Vorteile auf einen Blick:
- Darstellung der Bedeutung des Berufsbeamtentums in der Bundesrepublik Deutschland
- Untersuchung der Folgen des Beitritts der EU zur EMRK im Hinblick auf das beamtenrechtliche
Streikverbot.
Zielgruppe
Beamte, Richter, Behördenleiter, Rechtswissenschaftler, Studenten und Referendare, interessierte Staatsbürger
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
- Entscheidung des EGMR
- Reaktionen der deutschen Verwaltungsrechtsprechung
- Verfassungsrecht und Konventionsrecht
- Hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums
- Unionsrecht und beamtenrechtliches Streikverbot