Di Gregorio | From Here to Eternity | Buch | 978-3-525-56972-6 | sack.de

Buch, Englisch, Band Band 003, 637 Seiten, mit 19 Abb., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 1062 g

Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science

Di Gregorio

From Here to Eternity

Ernst Haeckel and Scientific Faith
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-525-56972-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Ernst Haeckel and Scientific Faith

Buch, Englisch, Band Band 003, 637 Seiten, mit 19 Abb., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 1062 g

Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science

ISBN: 978-3-525-56972-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Ernst Haeckel (1834–1919) war Mediziner, Zoologe und Naturphilosoph. Zu Lebzeiten war er weltweit einer der bekanntesten Intellektuellen. Bei den ihm nachfolgenden Generationen geriet er jedoch zu Unrecht weitgehend in Vergessenheit. Über Darwin hinaus erschloss Haeckel die Evolutionstheorie für den deutschen Sprachraum, erweiterte sie und entwickelte daraus sein monistisches Weltbild. Eines seiner Hauptanliegen war es, neueste und fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse an ein breiteres Publikum zu vermitteln. Dies greift Di Gregorio auf und präsentiert, ausgehend von Haeckels Biographie, die Entwicklung seiner Ideen und Lehren in Naturwissenschaft und Religionsphilosophie.

Di Gregorio From Here to Eternity jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie, Philosophie und der Naturwissenschaften.

Weitere Infos & Material


This study attempts to shed some light on the origin, sources, structure, significance and consequences of the theory of Ernst Haeckel.>


Jackelén, Antje
Dr. theol. Antje Jackelén ist Associate Professor für Systematische Theologie an der Lutheran School of Theology at Chicago. Seit 2007 ist sie Bischöfin der Diözese Lund (Schweden).

Peters, Ted
Dr. theol. Ted Peters ist Professor für Systematische Theologie am Pacific Lutheran Theological Seminary und am Graduate Theological Union und Direktor des Programms 'Naturwissenschaft und Religion' am Center for Theology and the Natural Sciences (CTNS) in Berkeley, Californien.

Di Gregorio, Mario A.
Dr. Mario A. Di Gregorio ist Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Aquila (Italien).

Dr. Mario A. Di Gregorio ist Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Aquila (Italien).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.