(Dia)Logbuch Sachsen | Buch | 978-3-658-01149-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

(Dia)Logbuch Sachsen

Prozessorientierte Beratung im ländlichen Raum
2013
ISBN: 978-3-658-01149-9
Verlag: Springer

Prozessorientierte Beratung im ländlichen Raum

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-658-01149-9
Verlag: Springer


Die interdisziplinären Projekte des Kulturbüro Sachsen e.V. erarbeiten Methoden und Inhalte, die bürgerschaftliches Engagement und konkretes Handlungswissen gegen Rechtsextremismus stärken und so demokratische Alltagskultur in sächsischen Kommunen und Landkreisen verankern. In den letzten zehn Jahren konnten in unterschiedlichen Bereichen der zivilgesellschaftlichen Arbeit Erfahrungen gesammelt werden. Die konkrete Darstellung der dabei gewonnenen Erkenntnisse eröffnet eine Best-Practice der Arbeit für eine demokratische Kultur in Ostdeutschland.

(Dia)Logbuch Sachsen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Arbeit für demokratische Kultur ist die nachhaltigste Arbeit gegen Rechtsextremismus.- Umgang mit Hegemoniebestrebungen einer neonazistischen Kameradschaft im ländlichen Raum.- Mobile Beratung unterstützt demokratisches Potenzial in den Kommunen.- Internationale Jugendbegegnung.- Neonazistische und menschenfeindliche Einflüsse im sächsischen Sport.- Das Aktionsjahr der Kirchen.- Letzte Ausfahrt Jugendhilfe.- Auseinandersetzung mit Verbrechen des Nationalsozialismus auf lokaler Ebene.- Der Abbau von strukturellem Rassismus als Nische in der Arbeit für demokratische Kultur.


Das Kulturbüro Sachsen e.V. berät seit 2001 lokale Vereine, Jugendinitiativen, Kirchgemeinden, Netzwerke, Firmen sowie Kommunalpolitik und -verwaltung in Sachsen mit dem Ziel, rechtsextremistischen Strukturen eine aktive demokratische Zivilgesellschaft entgegenzusetzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.