Dickel / Keller | Zeichnen im Barock | Buch | 978-3-7319-0969-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 2650 g

Dickel / Keller

Zeichnen im Barock

Die Zeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Erlangen
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7319-0969-9
Verlag: Imhof Verlag

Die Zeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Erlangen

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 2650 g

ISBN: 978-3-7319-0969-9
Verlag: Imhof Verlag


Der fünfte Bestandskatalog der 1805/06 in das Eigentum der Universitätsbibliothek Erlangen übergegangenen Zeichnungssammlung der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach ist den rund 400 barocken Blättern gewidmet. Im Wesentlichen aus den Sammlungen Sandrart und Jörger von Tollet in Nürnberg stammend, enthält das Konvolut Zeichnungen Joachim von Sandrarts d. Ä. und anderer namhafter Vertreter des Nürnberger Barock, aber auch Sammlerstücke und Freundschaftsgaben aus Italien, den Niederlanden, Frankreich und dem Habsburgerreich, die Aufschluss über lokale und internationale Austauschbeziehungen von Künstlern und die Sammeltätigkeit der Zeit geben. Neben Zeichnungen von z. B. Guercino, Michael Herr, Paul Juvenell d. Ä., Johann Rottenhammer und Johann Spillenberger vermitteln viele Blätter von unbekannten Zeichnern die multiplen Funktionen der Handzeichnung im Barock, Übungszeichnungen der Nürnberger Akademie verschaffen zudem Erkenntnisse über die Künstlerausbildung des aus gehenden 17. Jahrhunderts.

Dickel / Keller Zeichnen im Barock jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.