Dickhaus | Die Bundesbank im westeuropäischen Wiederaufbau | Buch | 978-3-486-64572-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 671 g

Reihe: ISSN

Dickhaus

Die Bundesbank im westeuropäischen Wiederaufbau

Die internationale Währungspolitik der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1958
Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-486-64572-9
Verlag: De Gruyter

Die internationale Währungspolitik der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1958

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 671 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-64572-9
Verlag: De Gruyter


Die Bundesbank spielte bei der Reintegration in die Weltwirtschaft und beim wirtschaftlichen Aufbau in der Bundesrepublik eine oftmals bedeutendere Rolle als Ludwig Erhard, der vielzitierte "Vater" des Wirtschaftswunders. Das ist die zentrale These dieser, auf umfangreichem Quellenmaterial aus dem Archiv der Bundesbank gestützten Untersuchung von Monika Dickhaus. Ihre Analyse der internationalen Währungspolitik der Zentralbank zwischen 1948 und 1958 veranschaulicht zugleich die Machtverhältnisse und internen Auseinandersetzungen innerhalb der Bank sowie ihre Zusammenarbeit mit den politischen Entscheidungsträgern. Dabei zeigt sich, daß die Zentralbank, indem sie die europäische Währungskooperation befürwortete, die Rückkehr Deutschlands auf den europäischen Markt ermöglichte und die Grundlagen ihrer späteren Führungsrolle in Europa legte. Die Autorin: Monika Dickhaus ist Assistentin für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bielefeld.

Dickhaus Die Bundesbank im westeuropäischen Wiederaufbau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.