Buch, Deutsch, 642 Seiten, GB, Format (B × H): 236 mm x 162 mm, Gewicht: 1484 g
Lehrbuch auf der Grundlage des Weiterbildungssystems der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
Buch, Deutsch, 642 Seiten, GB, Format (B × H): 236 mm x 162 mm, Gewicht: 1484 g
ISBN: 978-3-7691-3752-1
Verlag: Deutscher Aerzte Verlag
Möchten auch Sie die Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" erwerben oder "Sportmedizin" als Wahlfach wählen? Suchen Sie ein umfassendes und kompaktes Lehrbuch? Dieses Buch erfüllt Ihre Erwartungen.
Aufbauend auf den grundlegenden sportmedizinischen Kenntnissen orientiert sich das Buch am Curriculum der sportmedizinischen Weiterbildung. Darüber hinaus trägt es der neuen Approbationsordnung Rechnung, die neben dem klinischen Schwerpunkt und der Belastungsphysiologie auch eine starke präventive und rehabilitative Ausrichtung vorsieht.
- Biologische Grundlagen der Sportmedizin
- Sportmedizinische Untersuchungsverfahren
- Sportmedizinische Aspekte der Organsysteme
- Sportorthopädische Aspekte des Stütz- und Bewegungsapparates
- Prävention und Rehabilitation spezieller Erkrankungen
- Ernährung, Substitution und Doping
- Spezielle Umweltbedingungen
- Lebensalter und Geschlecht
- Organisation des Sports und der Sportmedizin
Die Kapitel wurden in der 2. Auflage aktualisiert.
So sind Sie fit für die Sportmedizin!
Zielgruppe
Ärzte in Weiterbildung zum Sportmediziner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Muskuloskelettales System, Bewegungsapparat
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Rehabilitation
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping