Buch, Deutsch, 274 Seiten, (Broschur), Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 415 g
Reihe: Studienbuch Musik
Ein Schlüssel zum Erlebnis Musik
Buch, Deutsch, 274 Seiten, (Broschur), Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 415 g
Reihe: Studienbuch Musik
ISBN: 978-3-7957-8701-1
Verlag: Schott Music
Es ist leichter, als man denkt! Aus langjähriger Praxiserfahrung schöpfend, zeigt Michael Dickreiter, wie man auf einfache Weise das komplexe Notenbild einer Partitur entschlüsseln kann. Zunächst erläutert er das Schriftbild, auch in seiner historischen Entwicklung. Ausgehend vom Verfolgen einer Einzelstimme wird der Leser schrittweise mit verschiedenen Methoden des Partiturerfassens vertraut gemacht. In einem umfangreichen Kapitel mit Übungsbeispielen sind populäre Partiturausschnitte derart aufbereitet, dass diese Methoden auch optisch nachvollzogen werden können. So wird der Band zu einer leicht verständlichen Anleitung für Konzertbesucher und Musikhörer sowie zu einer nützlichen Arbeitshilfe für Schüler und Studenten.
Zielgruppe
Konzertbesucher, Musikliebhaber, Studierende, Schüler, Laienmusiker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung: Partiturlesen, ein Schlüssel zum Erlebnis Musik - Arten von Partituren - Das Schriftbild der Partitur - Die Entwicklung der Partitur - Eine Partitur lesen und hören - Übungsbeispiele - Orchester und Dirigent - Instrumentation und Partiturspiel
Einleitung: Partiturlesen, ein Schlüssel zum Erlebnis Musik - Arten von Partituren - Das Schriftbild der Partitur - Die Entwicklung der Partitur - Eine Partitur lesen und hören - Übungsbeispiele - Orchester und Dirigent - Instrumentation und Partiturspiel