Die Bildergalerie Friedrichs des Großen | Buch | 978-3-7954-2958-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 1041 g

Die Bildergalerie Friedrichs des Großen

Geschichte - Kontext - Bedeutung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7954-2958-4
Verlag: Schnell und Steiner

Geschichte - Kontext - Bedeutung

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 1041 g

ISBN: 978-3-7954-2958-4
Verlag: Schnell und Steiner


2013 jährte sich die Eröffnung der Bildergalerie im Park von Sanssouci zum 250sten Mal – Anlass, die friderizianische Bildergalerie im Rahmen einer Ausstellung und einer Tagung neu zu betrachten. Die Ergebnisse eines wissenschaftlichen Kolloquiums mit internationalen Experten erlauben es, die Bildergalerie präziser, als dies bisher der Fall war, in den Kontext ihrer Entstehungszeit zu setzen und sie mit neuen Interpretationsansätzen zu analysieren. Vor dem Hintergrund der Darstellungen zu den Berliner, Düsseldorfer und den Dresdener Galerien sowie der Wiener Galerie im Belvedere zeigten sich die Besonderheiten der Potsdamer Bildergalerie besonders deutlich. König Friedrich II. von Preußen prägte sie durch die Art des Baus, seine Bildankäufe und seine Skulpturenaufträge auf außergewöhnlich persönliche Weise.

• Neue Erkenntnisse zur Bildergalerie von Sanssouci anlässlich ihres 250-jährigen Bestehens
• Darstellung der persönlichen Prägung der einzigartigen Sammlung durch Friedrich den Großen im Kontext ihrer Entstehungszeit

Die Bildergalerie Friedrichs des Großen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Autoren: Alexandra Nina Bauer (Potsdam), Nadja Bender (Potsdam), Carsten Dilba (Potsdam), Saskia Hüneke (Potsdam), Ute Christina Koch (Dresden), Debora J. Meijers (Amsterdam), Christoph Quaeitzsch (München), Virginie Spenlé (München), Christoph Martin Vogtherr (London), Franziska Windt (Potsdam)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.