Die Deutschlandfrage von der staatlichen Teilung Deutschlands bis zum Tode Stalins.
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-428-48115-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 13, 200 Seiten
Reihe: Studien zur Deutschlandfrage
ISBN: 978-3-428-48115-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Ost-West Beziehungen
Weitere Infos & Material
Inhalt: H. Bodensieck, Rahmenbedingungen und Weichenstellungen für das besiegte Deutschland - K. Schwabe, Die amerikanische Deutschlandpolitik 1945-1953 - J. Schwarz, Die französische Deutschlandpolitik von 1944-1953 - G. Wettig, Die Deutschlandnote vom 10. März 1952 nach sowjetischen Akten - M. Overesch, Die westeuropäische Option. Kulturpolitische Zeitzeichen nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland - H.-J. Rodenbach, Die verstärkte Sowjetisierungspolitik Moskaus und die Entwicklung der DDR - M. Richter, Die Rolle der CDU der SBZ in der sowjetischen Deutschlandpolitik in den Jahren 1949 bis 1952 - G. Wettig, Zum Stand der Forschung über Berijas Deutschland-Politik im Frühjahr 1953