Buch, Deutsch, Band 6, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 476 g
Neurohistologisches Colloquium im Hygiene-Institut der Universität Wien unter dem Vorsitz von A. Weber, Genf 2. September 1954
Buch, Deutsch, Band 6, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: Acta Neurovegetativa Supplementa
ISBN: 978-3-211-80379-0
Verlag: Springer Vienna
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Histologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Hygiene (med.)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
Weitere Infos & Material
Wo steht die Morphologie der neurovegetativen Peripherie? (Mit 8 Textabbildungen).- Différenciation de cellules dites „interstitielles“ dans les plexus nerveux intestinaux, chez l’embryon de Cobaye. (Avec 8 Figures).- Zum Problem der Zentren im peripheren vegetativen Nervensystem.- Das periphere Nervennetz und sein Zusammenhang mit den ortho- und parasympathischen Nervenfasern. (Mit 21 Textabbildungen).- Das plasmodiale nervöse Terminalnetz in der Submucosa des menschlichen Rectums. (Mit 11 Textabbildungen).- The Autonomic Ground Plexus in the Connective Tissues of the Human Nipple. (With 10 Figures).- Structure and Function of the Peripheral Autonomic Nervous System. (With 21 Figures).- Nerval gesteuerte Regulationsmechanismen am Coronargefäßsystem des Hundeherzens. (Mit 10 Textabbildungen).- Histochemische Darstellungsmethoden von Hautnerven mittels Schiffs Reagens. (Mit 3 Textabbildungen).- Über die Verwendbarkeit der Silbermethoden zur Darstellung des peripheren vegetativen Nervensystems. (Mit 4 Textabbildungen).- Neue elektive Färbungen des Nervensystems. (Mit 4 Textabbildungen).- Die anatomischen Grundlagen der peripheren Neurosekretion. Ins Deutsche übertragen von H. Hermann (Erlangen). (Mit 61 Textabbildungen).- Schlußwort.
Wo steht die Morphologie der neurovegetativen Peripherie? (Mit 8 Textabbildungen).- Différenciation de cellules dites „interstitielles“ dans les plexus nerveux intestinaux, chez l’embryon de Cobaye. (Avec 8 Figures).- Zum Problem der Zentren im peripheren vegetativen Nervensystem.- Das periphere Nervennetz und sein Zusammenhang mit den ortho- und parasympathischen Nervenfasern. (Mit 21 Textabbildungen).- Das plasmodiale nervöse Terminalnetz in der Submucosa des menschlichen Rectums. (Mit 11 Textabbildungen).- The Autonomic Ground Plexus in the Connective Tissues of the Human Nipple. (With 10 Figures).- Structure and Function of the Peripheral Autonomic Nervous System. (With 21 Figures).- Nerval gesteuerte Regulationsmechanismen am Coronargefäßsystem des Hundeherzens. (Mit 10 Textabbildungen).- Histochemische Darstellungsmethoden von Hautnerven mittels Schiffs Reagens. (Mit 3 Textabbildungen).- Über die Verwendbarkeit der Silbermethoden zur Darstellung des peripheren vegetativen Nervensystems. (Mit 4 Textabbildungen).- Neue elektive Färbungen des Nervensystems. (Mit 4 Textabbildungen).- Die anatomischen Grundlagen der peripheren Neurosekretion. Ins Deutsche übertragen von H. Hermann (Erlangen). (Mit 61 Textabbildungen).- Schlußwort.