Buch, Deutsch, 473 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 762 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität?
Buch, Deutsch, 473 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 762 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6220-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor entwickelt ein Alternativmodell für die Publizitätsanforderungen für Aktiengesellschaften, das die gestellten Anforderungen sowohl in der Theorie als auch im praktischen Einsatz erfüllt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Ausgangssituation.- 1.1 Ansatzpunkte der Untersuchung.- 1.2 Zentrale Fragestellung und Vorgehensweise.- 1.3 Konkretisierung des Untersuchungsgegenstandes Finanzvermögen.- 2. Verständnis des Jahresabschlusses und die Grundstruktur der Jahrespflichtpublizität in den Vergleichsstaaten.- 2.1 Grundlagen des Jahresabschlußverständnisses in den USA und Japan.- 3. Entwicklungstrends im Finanzvermögen und seine Abbildung in Jahresabschluß und Publizität.- 3.1 Entwicklungstrends im Finanzvermögen.- 3.2 Finanzvermögen in der Publizität.- 4. Neukonzeption zur Abbildung des Finanzvermögens.- 4.1 Ableitung der Neukonzeption.- 4.2 Ausgestaltung der Neukonzeption.- 4.3 Auswirkungen der Neukonzeption.- 4.4 Praxisbeispiele: Die Defizite in der Neukonzeption.- 5. Diskussion und Perspektiven.- 5.1 Diskussion der Neukonzeption.- 5.2 Die Neukonzeption vor dem Hintergrund der Entstehung des Rechts Europäischer Aktiengesellschaften.- 5.3 Die Neukonzeption zur Abbildung des Finanzvermögens als erster Schritt zu einer neuen Informationsphilosophie.- im Gesamtsystem.- 5.4 Fazit.- Anlagen.