Die Rechtsquellen der Gerichtsgemeinden am Hinterrhein. | Buch | 978-3-7965-4295-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 3849 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 247 mm, Gewicht: 8120 g

Reihe: Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen / Les sources du droit suisse / Le fonti del diritto svizzero

Die Rechtsquellen der Gerichtsgemeinden am Hinterrhein.


Die Statuten der Gerichtsgemeinden
ISBN: 978-3-7965-4295-4
Verlag: Schwabe Verlag

Buch, Deutsch, 3849 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 247 mm, Gewicht: 8120 g

Reihe: Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen / Les sources du droit suisse / Le fonti del diritto svizzero

ISBN: 978-3-7965-4295-4
Verlag: Schwabe Verlag


Ergänzend zum Rechtsquellenband zu den Gerichtsgemeinden am Vorderrhein (SSRQ GR B III/1: Surselva) folgt nun die Edition zu den ehemaligen Gerichtsgemeinden am Hinterrhein: Rhäzüns, Obersaxen, Tenna, Safien, Trin/Tamins, Heinzenberg, Thusis, Tschappina, Schams/Val Schons und Rheinwald. Obwohl nicht alle Gerichte geografisch am Hinterrhein liegen, gehören sie in historischer Hinsicht zum entsprechenden herrschaftlichen Einzugsgebiet.
Die einzelnen rechtsgeschichtlichen Entwicklungen werden aufgrund zahlreicher Quellenstücke ab dem Spätmittelalter dargestellt. Dabei wird die Rechtsordnung und -praxis fokussiert, sei es im zivil-, ehe- oder strafrechtlichen Bereich. Ferner werden untergeordnete rechtliche Organisationen beleuchtet, etwa Dorf- und Kirchgemeinden oder landwirtschaftliche Genossenschaften. Damit kann ein umfassendes Bild der regionalen Justizpflege entfaltet werden.

Die Rechtsquellen der Gerichtsgemeinden am Hinterrhein. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Adrian Collenberg studierte Allgemeine Geschichte, Rätoromanistik und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Zürich und promovierte 2002 zu Bündner Dorfentwicklungen. Seit 1997 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Rechtsquellenstiftung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.