Buch, Deutsch, Band 213, 223 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Reihe B - Seminar
Buch, Deutsch, Band 213, 223 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Reihe B - Seminar
ISBN: 978-3-933392-13-8
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.
Inhaltsverzeichnis
1. Neue Perspektiven für die Gemeinden als Anbieter von Verkehrs- und Versorgungsnetzen
Prof. Dr. G. Knieps
2. Die zukünftige Rolle der Gemeinden bei der Bereitstellung von Netzen aus rechtlicher Sicht
Prof. Dr. Dr. h.c. M. Bullinger und Dr. M. Fehling
3. Privatisierungsmodelle im Bereich kommunaler Infrastrukturen
Privatdozent Dr. U. Scheele
4. Liberalisierung und Privatisierung des "London Transport"
R. Nitsche
5. Die Zukunft des ÖPNV aus städtischer Sicht
A. Welge
6. Interessenkonflikte zwischen Kommunen und Umland im Nahverkehr
Prof. Dr. M. Kretschmer
7. Die gemeinsame kommunale Finanzierung der BREISGAU-S-BAHN-2005 - INTEGRIERTE REGIONALE NAHVERKEHRSKONZEPTION der Regio Friburgensis" -
T. Wisser
8. Koordinationsprobleme im ÖPNV: Die Rolle der Verkehrsverbünde im Wettbewerb
H.-J. Weiß
9. Effizienzsteigerung durch Ausschreibungen von Regionalverkehr in der Schweiz
Dr. M. Giger
10. Strategien für neue Betätigungsfelder der Kommunen im Nahverkehr und in der Telekommunikation
N. Klein
11. FOCJ: Eine andere Sicht zur effizienten Bereitstellung kommunaler Leistungen
Dr. R. Eichenberger