Buch, Deutsch, 184 Seiten, Broschiert (FH), Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Edition Hebamme
Buch, Deutsch, 184 Seiten, Broschiert (FH), Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Edition Hebamme
ISBN: 978-3-13-219481-6
Verlag: Hippokrates-Verlag
Hebammen sind im beruflichen Alltag häufig mit rechtlichen Fragen und zunehmend mit dem Thema Haftung bei Schadensfällen konfrontiert. Daher ist es wichtig, alle relevanten Gesetze und Vorschriften zu kennen und zu verstehen.
Rechtliche Fragen verstehen, interpretieren und korrekt umsetzen:
- Inhalt und Konsequenzen aller Gesetze leicht verständlich erklärt.
- Welche rechtlichen Regelungen haben im Arbeitsalltag Bedeutung?
- Was ist zu beachten (Hebammengesetz, Arbeitsrecht, SGB V und Gebührenverordnung, Vertragsrecht, Haftung, Strafrecht und vieles mehr)?
- Rechtliche Antworten auf ethische Fragen (z.B. Gendiagnostik, Schwangerschaftskonflikt, Embryonenschutz oder vertrauliche Geburt).
- Anschaulich durch zahlreiche Fallbeispiele.
- Wertvolle Tipps und Empfehlungen vom erfahrenen Juristen und von den Sachverständigen des DHV.
- Ideal für das Fach Rechtskunde in der Aus- und Weiterbildung.
Zielgruppe
Medizinische Fachberufe
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Hebammen, Geburtshilfe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Berufs- und Gebührenrecht im Gesundheitswesen
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-V, Gesetzliche Krankenversicherung