Dieker | Das Gemeinschaftskonto mit Einzelverfügungsbefugnis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 95, 345 Seiten

Reihe: Studien zum Privatrecht

Dieker Das Gemeinschaftskonto mit Einzelverfügungsbefugnis


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-155054-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 95, 345 Seiten

Reihe: Studien zum Privatrecht

ISBN: 978-3-16-155054-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Konten mit mehreren Inhabern, die jeweils einzeln über das Konto verfügen können, sind weit verbreitet. Die rechtliche Zuordnung der aus solchen Konten resultierenden Rechte ist Gegenstand dieser Untersuchung. Anhand ausgewählter AGB bestimmt Thomas Dieker typische Rechte von Gemeinschaftskonten. Diese Rechte lassen sich den Inhabern sowohl gemeinschaftlich in Form der Bruchteilsberechtigung als auch aufgrund solidarischer Einzelzuständigkeit in Form der Gesamtgläubigerschaft zuordnen. In verschiedenen Konfliktsituationen werden die Rechtsfolgen der jeweiligen Einordnung dargestellt. Die Gesamtgläubigerschaft eröffnet Dritten weitergehende Zugriffsmöglichkeiten. Soweit der Zugriff jedoch die wirtschaftliche Berechtigung des Inhabers übersteigt, gestaltet sich der Ausgleich unter den Beteiligten kompliziert. Die gemeinschaftliche Rechtszuständigkeit lässt sich eher mit den kontotypischen Rechten in Einklang bringen und trägt der Intention der Kontoinhaber Rechnung.

Dieker Das Gemeinschaftskonto mit Einzelverfügungsbefugnis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieker, Thomas
Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg; Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für deutsches und ausländischen Zivilprozessrecht an der Universität Freiburg; Referendariat am Oberlandesgericht Düsseldorf; 2015 Promotion; derzeit Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.