Diekert / Weicker | Informatik als Dialog zwischen Theorie und Anwendung | Buch | 978-3-8348-0824-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g

Diekert / Weicker

Informatik als Dialog zwischen Theorie und Anwendung

Festschrift für Volker Claus zum 65. Geburtstag
2009
ISBN: 978-3-8348-0824-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Festschrift für Volker Claus zum 65. Geburtstag

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g

ISBN: 978-3-8348-0824-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Informatik hat sich zur Grundlagenwissenschaft zwischen der Mathematik, den Natur- und den Ingenieurswissenschaften entwickelt – mit eigenständigen Methoden, Techniken und Erkenntnissen.

Diese Festschrift zu Ehren des 65. Geburtstags von Volker Claus widmet sich der theoretischen und der praktischen Informatik, aber auch der Didaktik und der Geschichte der Informatik und lotet den Dialog zwischen diesen Facetten aus. Die Beiträge wurden von Kollegen und Wegbegleitern von Volker Claus geschrieben, die jeweils auf ihrem Gebiet zu den internationalen Fachexperten gehören.
Diekert / Weicker Informatik als Dialog zwischen Theorie und Anwendung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Lehrende, Wissenschaftler und Anwender der Informatik

Weitere Infos & Material


Im Dialog.- Assoziativspeicher und eine erste Skizze von Konrad Zuse aus dem Jahre 1943.- Epidemiologische Krebsregister.- Geschichten der Informatik.- Auf der Suche nach dem Codierungs-Gral für genetische Algorithmen.- Computerunterstütztes Modellieren mit Musiknetzen.- Das Informatik-Forum Stuttgart – mehr Dialog zwischen Theorie und Anwendung notwendig.- Pragmatisches.- Die erste Dortmunder Projektgruppe – ein sehr persönlicher Rückblick.- Professor Volker Claus: vom o. Professor zum e-Professor.- „Hochleistern über die Schulter geschaut“ – Konzeption eines Lehrvideos zur Vermittlung von Problemlösekompetenz.- Informatik in einem Frauenstudiengang.- Grundlegendes.- Komplexität der Geographie.- Bundeswettbewerb Informatik.- Variationen über Walther von Dyck und Dyck-Sprachen.- On in Polynomial Time Approximable Real Numbers and Analytic Functions.- Neue Richtungen.- Informatikdidaktische Forschung am Beispiel Internetworking.- Aspects of Designing and Implementing a Synchronous Programming Language.- Modeling an Operating System Kernel.- Automata-Theoretic Verification based on Counterexample Specifications.- Färbung des Origamistern.


Volker Diekert ist Lehrstuhlinhaber für Theoretische Informatik an der Universität Stuttgart. Karsten Weicker lehrt als Professor für Praktische Informatik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig. Nicole Weicker vertritt zurzeit eine Professur an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.