Dietl / Große Verspohl / Hiller | Gemeindliches Satzungsrecht und Unternehmensrecht | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 3152 Seiten, In 2 Ordnern (Grundwerk ohne Fortsetzungsbezug), Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 4770 g

Reihe: Schriftenreihe des Bayerischen Gemeindetags

Dietl / Große Verspohl / Hiller

Gemeindliches Satzungsrecht und Unternehmensrecht

Kommentar
Grundwerk mit 87. Ergänzungslieferung. Stand: 2024
ISBN: 978-3-7825-0567-3
Verlag: jehle

Kommentar

Loseblattwerk, Deutsch, 3152 Seiten, In 2 Ordnern (Grundwerk ohne Fortsetzungsbezug), Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 4770 g

Reihe: Schriftenreihe des Bayerischen Gemeindetags

ISBN: 978-3-7825-0567-3
Verlag: jehle


Der „Wuttig“ ist eine verlässliche Hilfe im Bayerischen Satzungsrecht.

Mit dem Frage-Antwort-System erschließen Sie sich das komplexe Rechtsgebiet.

Inhaltsübersichten, Schaubilder und Rechtsprechungsübersichten sorgen außerdem dafür, dass Sie in der hochkomplizierten Materie zurechtfinden.

Im „Wuttig“ finden Sie:

  • Teil I: Allgemeine Fragen zum Satzungsrecht
  • Teil II: Spezielle Fragen zu den Zwangs- und Duldungspflichten
  • Teil III: Allgemeine Fragen zum Abgabenrecht
  • Teil IVa: Spezielle Fragen zu Beiträgen
  • Teil IVb: Spezielle Fragen zu Gebühren
  • Teil V: Fragen zu Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Teil VI: Fragen zur Kalkulation von Beiträgen und Gebühren
  • Teil VII: Organisationsformen für kommunale Einrichtungen und zugehörige Finanzierungsfragen
  • Teil VIII: Kommunales Haftungsrecht und Versicherungsschutz
  • Teil IX: Besondere Anforderungen an Wasserversorger und Abwasserentsorger
  • Teil X: Steuerrecht für Gemeinden
Autoren (in alphabetischer Reihenfolge) aus der Praxis schreiben für Ihre Arbeit in der Praxis:
  • Fabian Dietl, Rechtsanwalt, München;
  • Georg Große Verspohl, Verwaltungsdirektor, Bayerischer Gemeindetag, München;
  • Dr. Ing. Thomas Hiller, Technischer Leiter Stadtwerke, Schwabach;
  • Dr. Saskia Lehmann-Horn, Kommunaler Arbeitgeberverband Bayern e.V., München.
  • Hubert Nöth, Sachgebietsleiter Kommunales, Landratsamt, Kitzingen;
  • Dr. Max Reicherzer, Rechtsanwalt, München;
  • Dr. Juliane Thimet, Direktorin, Stellvertreterin des Geschäftsführenden Präsidialmitglieds, Bayerischer Gemeindetag, München;
Gemeinden, Zweckverbände sowie Aufsichtsbehörden und alle, die sich mit leitungsgebundenen Einrichtungen beschäftigen, ziehen den „Wuttig“ bei Fragen des Satzungsrechts heran.
Dietl / Große Verspohl / Hiller Gemeindliches Satzungsrecht und Unternehmensrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Finanzverwaltung, insbesondere Kämmerer

Weitere Infos & Material


Wuttig, Hans
verstorben

Begründet von Hans Wuttig, Oberregierungsrat a. D. [+]

Herausgegeben von Dr. Juliane Thimet, Direktorin, Stellvertreterin des Geschäftsführenden Präsidialmitglieds, Bayerischer Gemeindetag, München.
Autoren in alphabetischer Reihenfolge:
Fabian Dietl, Rechtsanwalt, München;
Georg Große Verspohl, Direktor, Bayerischer Gemeindetag, München;
Dr. Ing. Thomas Hiller, Technischer Leiter Stadtwerke, Schwabach;
Dr. Saskia Lehmann-Horn, Kommunaler Arbeitgeberverband Bayern e.V., München.
Dr. Andreas Lenz, Bayerische Verwaltungsschule, München;
Guido Morber, Rechtsanwalt, München
Claudia Radl, Versicherungskammer Bayern, München
Dr. Max Reicherzer, Rechtsanwalt, München;
Dr. Juliane Thimet, Direktorin, Stellvertreterin des Geschäftsführenden Präsidialmitglieds, Bayerischer Gemeindetag, München;
Bettina Zielbauer, Geschäftsführerin, Wasserwerksnachbarschaften e.V., München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.