Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 532 g
Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)
Studien zu den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments III
Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 532 g
Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)
ISBN: 978-3-17-037436-2
Verlag: Kohlhammer
Die Samuelbücher beschreiben einen bestimmten Abschnitt der Geschichte Israels, sind also Geschichtsschreibung - freilich ganz eigener Art -, und sie tun es in ästhetisch höchst anspruchsvoller Weise, sind also ein literarisches Kunstwerk - ebenfalls ganz eigener Art. Beiden Aspekten gehen die hier vorgelegten Studien nach: zuerst in betont fachexegetischer, historisch-wissenschaftlicher Herangehensweise, dann in thematischen Längsschnitten und in Porträts einzelner Erzählfiguren. Im Ergebnis zeigen sich ein ganz spezifisches Verhältnis von Faktizität und Fiktionalität, eine höchst feinsinnige Erzählkunst und sehr prägnante Menschen- und Gottesbilder.
Zielgruppe
TheologInnen, JudaistInnen, HistorikerInnen und LiteraturwissenschaftlerInnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Biblische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte