Dietrich | 'Theopolitik' | Buch | 978-3-7887-1914-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 224 mm, Gewicht: 421 g

Dietrich

'Theopolitik'

Studien zu Theologie und Ethik des Alten Testaments
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-7887-1914-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Studien zu Theologie und Ethik des Alten Testaments

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 224 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-7887-1914-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die hier vereinigten Studien geben einen Einduck von der Vielfalt und Kraft biblischer Theopolitik. Sie behandeln Fragen individueller Religiösität und Moral: Anfechtung und Gewissheit, Allmachtsglauben und Ohnmachtserfahrung, Armut und Solidarität, Aggression und Sanftmut, Glück und Leiden, Tod und Auferstehung. Sie behandeln ebenso Fragen nach der gesellschaftlichen Relevanz von Religion und Ethik: Gerechtigkeit und Unrecht, Staatlichkeit und Gottesherschaft, Monotheismus und Toleranz, Prophetie und Politik, Krieg und Frieden.

Dietrich 'Theopolitik' jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, ReligionslehrerInnen, EthikerInnen, an der Bibel Interessierte, in der Kirche Engagierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dietrich, Walter
Walter Dietrich, Dr. theol. DDr hc, ist Ordentlicher Professor em. für Altes Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Bern, Schweiz.

Walter Dietrich, geb. 1944, Dr. theol., Dr. h. c. in Klausenburg und Helsinki, ist emeritierter Ordinarius für Altes Testament an der Universität Bern/Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.