Dietrich / Uhlendorf / Beiler | Anthropologien der Sorge im Pädagogischen | Buch | 978-3-7799-6336-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 531 g

Dietrich / Uhlendorf / Beiler

Anthropologien der Sorge im Pädagogischen


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-6336-3
Verlag: Juventa

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 531 g

ISBN: 978-3-7799-6336-3
Verlag: Juventa


Sorge stellt eine anthropologische Dimension im Pädagogischen dar. Über die Thematisierung als interaktives Geschehen zwischen den Generationen hinaus wirkt sie als eine Grundbedingung menschlicher Existenz. Als fundamental zeitliche Kategorie menschlichen (Zusammen-)Lebens figuriert Sorge sowohl eine spezifische Gegenwart als auch eine stets ungewisse Zukunft. Sorge lässt sich zudem nicht anders als relational verstehen; sie stiftet immer Beziehungen, und sei es die zwischen Ich und Selbst. Jede Kultur bildet historisch variabel ihre spezifischen Sorgearrangements, Sorgeinstitutionen und darin Relevanzsetzungen aus. So werden in pädagogischen Settings nicht nur konkrete Sorgepraktiken erfahren und gestaltet, sondern darin auch kulturelle Sorgenormen erworben und verhandelt. Der Band präsentiert vielfältige pädagogisch-anthropologische Perspektiven auf Sorge in systematischer und institutioneller Hinsicht.

Dietrich / Uhlendorf / Beiler Anthropologien der Sorge im Pädagogischen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dietrich, Cornelie
Cornelie Dietrich, Jg. 1965, Prof. Dr. disc. pol. habil., ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Lüneburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Bildungstheorien, Kulturelle und Ästhetische Bildung, Kindheitsforschung und Pädagogik der Frühen Kindheit.

Sanders, Olaf
Sanders, Olaf, Dr. phil., Professor für Erziehungswissenschaft, insbesondere Bildungs- und Erziehungstheorien sowie philosophische Grundlagen, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg.

Beiler, Frank
Beiler, Frank, Dr. des., wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft, insbesondere Bildungs- und Erziehungstheorie sowie philosophische Grundlagen an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg.

Uhlendorf, Niels
Uhlendorf, Niels, Dr., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Cornelie Dietrich, Jg. 1965, Prof. Dr. disc. pol. habil., ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Lüneburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Bildungstheorien, Kulturelle und Ästhetische Bildung, Kindheitsforschung und Pädagogik der Frühen Kindheit.
Uhlendorf, Niels, Dr., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Beiler, Frank, Dr. des., wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft, insbesondere Bildungs- und Erziehungstheorie sowie philosophische Grundlagen an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg.
Sanders, Olaf, Dr. phil., Professor für Erziehungswissenschaft, insbesondere Bildungs- und Erziehungstheorien sowie philosophische Grundlagen, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.