Dietschy / Zimmermann / Zeilinger | Bloch-Wörterbuch | Buch | 978-3-11-048580-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 744 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1123 g

Dietschy / Zimmermann / Zeilinger

Bloch-Wörterbuch

Leitbegriffe der Philosophie Ernst Blochs
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-048580-6
Verlag: De Gruyter

Leitbegriffe der Philosophie Ernst Blochs

Buch, Deutsch, 744 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1123 g

ISBN: 978-3-11-048580-6
Verlag: De Gruyter


Scheint die Sache aussichtslos, wird das „Prinzip Hoffnung“ beschworen. Dessen Urheber, Ernst Bloch, war allerdings nicht ins Scheitern, sondern ins „Gelingen verliebt“: Für die Philosophie der „konkreten Utopie“, die sich strikt vom utopischen Denken im Sinne eines „wishful thinking“ abgrenzt, ist die gesellschaftliche Praxis Orientierungspunkt. Die Trias „Solidarität, Allianztechnik, Heimat“ markiert ein Ultimum, das latent im Weltprozess vorscheint, aber der Realisierung durch das menschliche Subjekt immer noch bedarf. Ein entsprechendes philosophisches Begriffsinstrumentarium, dem der Gedanke vom „Prius der Theorie, Primat der Praxis“ zugrunde liegt, hat Bloch systematisch in seiner Kategorienlehre entwickelt. Gegenstand ist das universelle menschliche Sein als „Noch-Nicht-Sein“. Akzentuiert wird die auf dem Prozesscharakter der Materie beruhende Möglichkeit der Veränderung. Dabei umfasst das Denken nicht nur Gesellschaft, Kunst und Religion, sondern auch die Natur – ein Gebiet, das zunehmend zu philosophischer Insichtnahme auffordert. Die wichtigsten Leitbegriffe der Bloch’schen Philosophie werden im Wörterbuch erläutert.

Dietschy / Zimmermann / Zeilinger Bloch-Wörterbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von: Beat Dietschy; Heiko Hartmann; Wolfgang Fritz Haug; Hans Heinz Holz; Werner Jung; Achim Kessler; Gerd Koch; Silvia Mazzini; Hans-Ernst Schiller; Annette Schlemm; Volker Schneider; Johan Siebers; Francesca Vidal; Doris Zeilinger; Rainer Zimmermann; Peter Zudeick


Beat Dietschy, Bern, Schweiz; Doris Zeilinger, Ernst-Bloch-Assoziation, Nürnberg; Rainer E. Zimmermann, FH München und Univ. Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.