Dietz | Das Primat der Politik in kaiserlicher Armee, Reichswehr, Wehrmacht und Bundeswehr | Buch | 978-3-16-150865-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 210, 780 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 1187 g

Reihe: Jus Publicum

Dietz

Das Primat der Politik in kaiserlicher Armee, Reichswehr, Wehrmacht und Bundeswehr

Rechtliche Sicherungen der Entscheidungsgewalt über Krieg und Frieden zwischen Politik und Militär
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150865-3
Verlag: Mohr Siebeck

Rechtliche Sicherungen der Entscheidungsgewalt über Krieg und Frieden zwischen Politik und Militär

Buch, Deutsch, Band 210, 780 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 1187 g

Reihe: Jus Publicum

ISBN: 978-3-16-150865-3
Verlag: Mohr Siebeck


Nach Clausewitz ist das Militär nur ein Mittel der Politik. Die Stellung der Streitkräfte im Staat folgt daher dem Primat der Politik, in dem die zivile Führung die Entscheidungsgewalt über Krieg und Frieden hat. Dies zu sichern, ist Aufgabe einer Verfassung mittels Subordination des Militärs unter die zivile Exekutive, beider Legitimation durch das Parlament und seiner Integration in die Wertegemeinschaft. Defizite des Primats haben fatale Folgen, wie die Kriege Deutschlands bis heute zeigen. Andreas Dietz entwickelt die rechtlichen Vorgaben des Primats und misst an ihnen die Verfassungslage im Kaiserreich, in der Weimarer Republik, im "Dritten Reich", in der Bundesrepublik und in der DDR. An den Auslandseinsätzen der Bundeswehr zeigt er aktuelle Defizite des Primats auf und fordert u. a. eine nationale Sicherheitsstrategie als Grundlage der Bundeswehrreform und künftiger Einsatzentscheidungen.

Dietz Das Primat der Politik in kaiserlicher Armee, Reichswehr, Wehrmacht und Bundeswehr jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dietz, Andreas
Andreas Dietz: Geboren 1967; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth; 2003 Promotion; seit 2006 Richter am Bayer. Verwaltungsgericht Augsburg und Lehrbeauftragter an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg; 2011 Habilitation.

Andreas Dietz: Geboren 1967; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth; 2003 Promotion; seit 2006 Richter am Bayer. Verwaltungsgericht Augsburg und Lehrbeauftragter an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg; 2011 Habilitation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.