Buch, Deutsch, Band 71, 334 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 651 g
Britische Konservative im Aufstand gegen Demokratie und politische Moderne (1929 – 1939)
Buch, Deutsch, Band 71, 334 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 651 g
ISBN: 978-3-486-71302-2
Verlag: De Gruyter
In Großbritannien kam die Bedrohung der parlamentarischen Demokratie in der Zwischenkriegszeit von einer anderen Seite als bisher angenommen: von einem Netzwerk britischer Konservativer, die das politische System Großbritanniens radikal in Frage stellten und durch einen autoritär-korporativen Staat ersetzen wollten. Bernhard Dietz erfasst dieses Netzwerk in seinem Buch erstmals systematisch und belegt deren Mitglieder mit der Bezeichnung "Neo-Tories". Das Porträt dieser Gruppe von britischen Konservativen im Aufstand gegen Demokratie und politische Moderne ist aus heutiger Sicht umso faszinierender, weil ihr letztendliches Scheitern den Kern des Erfolgs der britischen Demokratie berührt.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Historiker/innen mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte, englische Geschichte und Ideengeschichte und an Politologen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Konservativismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte