Dignass / Stein | Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2000, 210 Seiten, eBook

Reihe: Gastroenterologie Update

Dignass / Stein Chronisch entzündliche Darmerkrankungen


2001
ISBN: 978-3-642-59556-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 2000, 210 Seiten, eBook

Reihe: Gastroenterologie Update

ISBN: 978-3-642-59556-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fortschritte bei der Erforschung, Diagnostik und Therapie chronisch entzündlicher Darmkrankheiten (CED) bedürfen in zunehmendem Maße einer interdisziplinären Kooperation von klinischen Gastroenterologen, Radiologen, Immunologen, Dermatologen und Rheumatologen. Der vorliegende Band fasst den aktuellen Stand zu extraintestinalen Komplikationen chronisch entzündlicher Darmkrankheiten zusammen. Eingehend und kritisch diskutiert werden Manifestationen an der Haut, die wichtige Komplikation der Osteopenie, Gelenkmanifestationen und Leberveränderungen. Es werden Spezialaspekte von CED in diesem Buch aktuell und in klinsch relevanter Bedeutung dargestellt. Wichtige therapeutische Probleme und Lösungsvorschläge, auf die wir häufig auch beim vermeintlich unkomplizierten M. Crohn stoßen, werden aufgezeigt.

Dignass / Stein Chronisch entzündliche Darmerkrankungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Extraintestinale Manifestationen und Komplikationen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.- 1 Manifestationen und Komplikationen chronisch entzündlicher Darmerkrankungen an der Haut.- 2 Osteoporose bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.- 3 Bewegungsapparat — Rheumatische Manifestationen.- 4 Leber.- 5 Kurzdarmsyndrom.- 6 Pouchitis und Diversionskolitis.- 7 Konservative Therapie der Fistelerkrankung beim Morbus Crohn.- 8 Fertilität und Schwangerschaft.- 9 Pankreasveränderungen.- II Neue Therapiestrategien bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.- 10 Probiotika und Antibiotika bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED).- 11 Gerinnungssystem und chronisch entzündliche Darmerkrankungen.- 12 Einsatz neuer Immunsuppressiva.- 13 Monoklonale Antikörper und Antisense-Olignonukleotide.- 14 Galenik der Mesalazine — Klinische Relevanz?.- III Neue Aspekte der bildgebenden Diagnostik und therapeutischen endoskopischen Intervention bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.- 15 Stellenwert der CT und MRT in der kolorektalen Diagnostik.- 16 Konventionelle Sonographie und Dopplersonographie bei CED.- 17 Fortschritte in der Diagnostik epithelialer Dysplasien im Kolon.- 18 Endoskopische Therapiemöglichkeiten der PSC.- IV Welchen Stellenwert nimmt die Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ein?.- 19 Rolle der Ernährung in der Ätiopathogenese von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.- 20 Malnutrition und Malabsorption.- 21 Ernährung bei CED — Was sind die Standards, was bringen neue Substrate?.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.