Dihlmann / Susset | Einführung in die Mantelverordnung | Buch | 978-3-410-31349-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: Praxis

Dihlmann / Susset

Einführung in die Mantelverordnung

Praxishandbuch für Bauunternehmen, Baustoff-Recyclingunternehmen und Betreiber von Verfüllungen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-410-31349-6
Verlag: DIN Media Verlag

Praxishandbuch für Bauunternehmen, Baustoff-Recyclingunternehmen und Betreiber von Verfüllungen

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: Praxis

ISBN: 978-3-410-31349-6
Verlag: DIN Media Verlag


Die im August 2023 in Kraft tretende Ersatzbaustoffverordnung, oder häufiger „Mantelverordnung“, soll zu einem modernen, nachhaltigen Umgang mit mineralischen Ersatzbaustoffen führen. Diese werden im Rahmen von Aushub- oder Abbrucharbeiten aus Recyclingmaterial gewonnen und als Ersatzbaustoffe dem Verwertungskreislauf wieder zugeführt. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und die Verwendung unstrittig sinnvoll. Die Mantelverordnung selbst ist jedoch für Baubeteiligte ohne juristische Ausbildung nicht in allen Aspekten ohne Weiteres zugänglich. Die vorliegende Einführung in die Mantelverordnung ist eine fundierte Arbeitshilfe zur konkreten Umsetzung der Verordnung. Sie leitet nachvollziehbar und praxisbezogen durch die Änderungen, die sich durch die neue Gesetzeslage ergeben.
Die Schwerpunkte des Leitfadens sind:

- Recycelte mineralische Ersatzbaustoffe RC-1, RC-2 und RC-3
- Bodenmaterial und Baggergut aus Baustellen und Recyclinganlagen
- Herstellung, Güteüberwachung und Verwendung dieser Ersatzbaustoffe
- Formelles
- Übergangsvorschriften

Übersichtsblätter für die Baupraxis und die schematische Darstellung aller 44 Einbauweisen machen dieses Buch zusätzlich zu einem umfassenden Praxiswerk.

Das Buch richtet sich an:Bauunternehmen, Baustoff-Recyclingunternehmen, Verfüllbetriebe, Behörden im Abfall-, Boden- und Wasserschutz, Überwachungsstellen, Planungsbüros

Dihlmann / Susset Einführung in die Mantelverordnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bauwirtschaft: Erzeuger von Boden- und Abbruchmaterialien + Verwender von RC-Baustoffen in technischen Bauwerken (ca. 4000-8000 Tiefbauunternehmen) // Recyclingbetriebe als Hersteller von Recyclingbaustoff und Bodenmaterialien (c. 2000 Unternehmen in Dtl.) // Betreiber von Verfüllungen (800) (Sand- und Kiesbetriebe, Steinbrüche) setzen Bodenmaterial zur Rekultivierung ein // Verwaltungsbehörden (Abfall-, Bodenschutz, Wasserbehörden) (400) // ZG-Begriffe: Recycling-Unternehmen, Tiefbauunternehmen, Abbruchunternehmen, Überwachungs- und Untersuchungsstellen, Abfallbehörden, Bodenschutzbehörden, Wasserbehörden, Grund-wasserschutz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.