Dilthey / Kühne-Bertram / Lessing | Briefwechsel | Buch | 978-3-525-30369-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band Erg. 002, 608 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 247 mm, Gewicht: 1164 g

Reihe: Wilhelm Dilthey. Gesammelte Schriften

Dilthey / Kühne-Bertram / Lessing

Briefwechsel

Band II: 1882–1895
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-525-30369-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Band II: 1882–1895

Buch, Deutsch, Band Band Erg. 002, 608 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 247 mm, Gewicht: 1164 g

Reihe: Wilhelm Dilthey. Gesammelte Schriften

ISBN: 978-3-525-30369-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


The second volume of Dilthey´s correspondence (1882-1895) contains some 400 letters written by or directed to Dilthey during his initial years as a professor in Berlin. They document his intensive and broad pursuit of outlining the liberal arts as well as providing insight into his concepts and concrete plans for the academy edition of Kant´s works. In addition, the letters contained in this volume reveal the important role Dilthey played in shaping the science policies of his day, particularly through his close relationship with the influential Prussian cultural policymaker Friedrich Theodor Althoff.

Dilthey / Kühne-Bertram / Lessing Briefwechsel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lessing, Hans-Ulrich
Dr. Hans-Ulrich Lessing war apl. Professor an der Ruhr-Universität Bochum, Dilthey-Forschungsstelle im Institut für Philosophie I.

Kühne-Bertram, Gudrun
Dr. Gudrun Kühne-Bertram ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Dilthey-Forschungsstelle im Institut für Philosophie I der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.