Disselkamp | Innovationsmanagement | Buch | 978-3-8349-4471-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 429 g

Disselkamp

Innovationsmanagement

Instrumente und Methoden zur Umsetzung im Unternehmen
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8349-4471-9
Verlag: Springer

Instrumente und Methoden zur Umsetzung im Unternehmen

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 429 g

ISBN: 978-3-8349-4471-9
Verlag: Springer


Marcus Disselkamp versteht Innovationsmanagement als die Sicherung und Förderung der Wettbewerbsfähigkeit. Innovationsmanagement bedeutet mehr als Ideenfindung und -bewertung.  Dieses Buch - nun in der 2., komplett überarbeiteten Auflage -  zeigt konkret, welche Schritte notwendig sind, um Ideen erfolgreich im Unternehmen umzusetzen. Es beschreibt die Voraussetzungen für effektives Innovationsmanagement und stellt ausführlich die Verfahren und Techniken von der Findung einer Idee bis zu ihrer erfolgreichen Umsetzung vor. Mit vielen Beispielen.  Auch Fördermittel und Sicherung der Schutzrechte werden behandelt. 

Disselkamp Innovationsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen des Innovationsmanagements.- Organisation des Innovationsmanagements.- Prozesse des Innovationsmanagements.


Disselkamp, Marcus
Dr. Marcus Disselkamp betrachtet Innovationen als eine elementare Quelle für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Dies erlebte er beispielsweise als Angestellter der Henkel KGaA und der Siemens AG, als Gesellschafter und Geschäftsführer bei eigenen Firmenbeteiligungen sowie als Berater von großen und mittelständischen Unternehmen zu Fragen des Innovationsmanagements und der Geschäftsentwicklung. Nach dem Studium an der Universität Fribourg (Schweiz) promovierte er an den Universitäten Fribourg und Oxford (England) über Europäisches Marketing. Über viele Jahre lehrte Marcus Disselkamp an verschiedenen Hochschulen Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement.

Dr. Marcus Disselkamp betrachtet Innovationen als eine elementare Quelle für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Dies erlebte er beispielsweise als Angestellter der Henkel KGaA und der Siemens AG, als Gesellschafter und Geschäftsführer bei eigenen Firmenbeteiligungen sowie als Berater von großen und mittelständischen Unternehmen zu Fragen des Innovationsmanagements und der Geschäftsentwicklung. Nach dem Studium an der Universität Fribourg (Schweiz) promovierte er an den Universitäten Fribourg und Oxford (England) über Europäisches Marketing. Über viele Jahre lehrte Marcus Disselkamp an verschiedenen Hochschulen Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.