Ditchen | Die Politechnika Lwowska in Lemberg | Buch | 978-3-8325-3887-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 293 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stuttgarter Beiträge zur Wissenschafts- und Technikgeschichte

Ditchen

Die Politechnika Lwowska in Lemberg

Geschichte einer Technischen Hochschule im multinationalen Umfeld
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-8325-3887-3
Verlag: Logos Berlin

Geschichte einer Technischen Hochschule im multinationalen Umfeld

Buch, Deutsch, Band 7, 293 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stuttgarter Beiträge zur Wissenschafts- und Technikgeschichte

ISBN: 978-3-8325-3887-3
Verlag: Logos Berlin


Im Jahr 1844 wurde im österreichischen Lemberg, der Hauptstadt des ehemaligen Königreiches Galizien und Lodomerien, eine Technische Akademie gegründet, die traditionell als die Gründung der Technischen Hochschule Lemberg betrachtet wird. Sie bekam 1877 die vollständigen akademischen Rechte einer österreichischen Hochschule und erhielt 1883 die vollständige juristische Anerkennung einer Hochschule im gesamten deutschsprachigen Raum.

Die Gründung und Entwicklung dieser Technischen Hochschule in Lemberg war eingebettet in die spannungsgeladene multinationale Problematik dieser Stadt und Region.

Infolge der politischen Veränderungen nach dem Ersten Weltkrieg, als ein unabhängiges Polen wieder entstand, bekam die Stadt Lemberg ihren alten polnischen Namen slshape Lwów wieder zurück. Die dortige Technische Hochschule nahm den polnischen Namen slshape Politechnika Lwowska an und stieg in wenigen Jahren zu der besten technischen Hochschulbildungsanstalt des Landes auf.

Die Besetzung der Stadt slshape Lwów während des Zweiten Weltkrieges zunächst durch die Sowjetunion und dann durch das nationalsozialistische Deutschland führte zur Auflösung der slshape Politechnika Lwowska. Sie wurde in ein polytechnisches Institut in der nun ukrainischen Stadt slshape L'viv umgewandelt.

Die Geschichte der Technischen Hochschule slshape Politechnika Lwowska in Lemberg bzw. Lwów / L'viv stellt ein interessantes Beispiel der Gründung und Entwicklung der Technischen Hochschule in einer spannungsgeladenen multinationalen Region Osteuropas dar. Diese Monografie versucht die Lücke zu schließen, die bis jetzt bei diesem Thema in der deutschsprachigen Historiografie existierte.

Ditchen Die Politechnika Lwowska in Lemberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.