Buch, Deutsch, 289 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g
Lebendig lernen - Veränderung gestalten
Buch, Deutsch, 289 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g
ISBN: 978-3-540-76349-9
Verlag: Springer
Organisationen und ihre Mitarbeiter müssen fortlaufend lernen und sich verändern, um konkurrenzfähig zu bleiben. Eine effektive Möglichkeit, Veränderungsprozesse in Unternehmen zu steuern, stellen Großgruppenverfahren dar, denn sie binden auf strukturierte und transparente Weise viele Menschen in einen gemeinsamen Prozess ein. - Sie erzeugen Bewegung, initiieren Kontakte, ermöglichen Erfahrungen, lösen Diskussionen aus, setzen Veränderungsenergien frei, schaffen Orientierung, fördern Identifikation und sichern Nachhaltigkeit – und ermöglichen so Lernen, Wissenstransfer und Kreativität. Praxisnah stellen die Autoren bekannte Großgruppenverfahren wie Zukunftskonferenz, Open Space, World Café u.a. vor. Sie präsentieren Trends und konkrete Fallbeispiele aus bekannten Unternehmen. Anhand eines eigenen Verfahrens congress in motion® zeigen sie Möglichkeiten auf, wie bewährte Verfahren durch neuartige Aktionen wie Unternehmenstheater, Indoor-Übungen etc. bereichert werden können. Viele Tipps und die anschauliche Beschreibung einzelner Moderationstechniken machen das Buch zu einer Pflichtlektüre für alle, die beruflich mit größeren Gruppen zu tun haben.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Veränderung tut Not - die Suche nach neuen Formen.- Bewährte Großgruppenverfahren.- Zukunftskonferenz.- Open Space.- Appreciative Inquiry.- RTSC.- World Café.- Wo die Reise hingeht - Trends und Entwicklungen bei Großgruppenverfahren.- Dramaturgie in Großgruppen - congress in motion.- Die Praxis - Großgruppenveranstaltungen zu unterschiedlichen Anlässen.- Das Drumherum (Räumlichkeiten, Technik, Zeitgestaltung).