Dobe / Zernikow | Rote Karte für den Schmerz | Buch | 978-3-8497-0130-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 202 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Carl-Auer Lebenslust

Dobe / Zernikow

Rote Karte für den Schmerz

Wie Kinder und Eltern aus dem Teufelskreis chronischer Schmerzen ausbrechen
6. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8497-0130-7
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Wie Kinder und Eltern aus dem Teufelskreis chronischer Schmerzen ausbrechen

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 202 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Carl-Auer Lebenslust

ISBN: 978-3-8497-0130-7
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


Paula ist 12 Jahre alt. Seit vier Jahren plagen sie chronische Bauchschmerzen. Die bisher angewandten Therapien haben ihr nicht geholfen. Paula ist von einem lebenslustigen Kind zu einem stillen, leidenden Mädchen geworden – und Paulas Eltern leiden mit.

Für Kinder wie sie und deren Eltern haben Michael Dobe und Boris Zernikow dieses Buch geschrieben. Sie erklären darin in verständlicher Weise, wie Kinder, Jugendliche und Eltern den Schmerzen aktiv begegnen können.

Auf der Basis ihrer Erfahrungen aus der ambulanten und stationären Kinderschmerztherapie zeigen die Autoren Reaktionsmöglichkeiten bei akuten Schmerzzuständen auf. Viele der Tricks und Verhaltensweisen sind einfach umzusetzen; sie erfordern manchmal ein wenig Mut und Geduld, aber keine aufwändigen Hilfsmittel oder Instrumente.

Das Buch hilft Familien, trotz Schmerzen zu einem normalen Alltag zurückzufinden, in dem Lachen und ein positiver Blick in die Zukunft wieder Platz haben.

Dobe / Zernikow Rote Karte für den Schmerz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern, Therapeuten, Ärzte und Klinikpersonal, Erzieher, Lehrer

Weitere Infos & Material


Michael Dobe, Dr. rer. medic., ist Leitender Psychologe am Deutschen Kinderschmerzzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik in Datteln und in eigener Praxis tätig. Er ist ausgebildeter Familien-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Traumatherapeut; 2006 erhielt er den Stefan-Engel-Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin; 2010 wurde er für die Entwicklung einer neuen Methodik durch die Deutsche Gesellschaft zur Psychologischen Schmerztherapie und Schmerzforschung ausgezeichnet. Zudem ist er als Dozent in der Fort- und Ausbildung im Bereich der Kinderschmerz- und Traumatherapie tätig.

Boris Zernikow, Prof. Dr. med., ist Chefarzt des Deutschen Kinderschmerzzentrums an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke. 2008 erhielt er einen Ruf auf den Lehrstuhl für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin der Universität Witten/Herdecke. Er ist Herausgeber mehrerer Fachbücher und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen für seine Verdienste in der Kinderschmerztherapie gewürdigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.