Dobler / Riedl | Muße und Gesellschaft | Buch | 978-3-16-155156-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 418 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 758 g

Reihe: Otium

Dobler / Riedl

Muße und Gesellschaft


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155156-7
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 6, 418 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 758 g

Reihe: Otium

ISBN: 978-3-16-155156-7
Verlag: Mohr Siebeck


Muße ist ein freies Verweilen in der Zeit jenseits von Zweckrationalismus und Utilitarismus. Sie zielt auf Freiheit von Zeitzwängen und unmittelbarer Leistungserwartung, auf ästhetisch und räumlich inszenierte Lebensformen einer Freiheit, die in der Zeit nicht der Herrschaft der Zeit unterliegt. Muße mag damit zunächst als individuelle Erfahrung und Haltung erscheinen, die den Menschen aus gesellschaftlichen Zwängen herausnimmt, aber sie ist auch ein eminent soziales Phänomen. Die Chancen, erfolgreich Räume der Muße für sich zu beanspruchen, sind höchst ungleich verteilt. Der Freiraum zur Muße wird häufig zum nach außen verteidigten Merkmal einer gesellschaftlichen Rolle. Der vorliegende Band, der 17 Aufsätze aus zehn verschiedenen Disziplinen versammelt, beleuchtet die gesellschaftliche Dimension von Muße in unterschiedlichen historischen und kulturellen Kontexten und verdeutlicht ihr symbolisches Kapital in seinen jeweiligen Ausprägungen.

Dobler / Riedl Muße und Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dobler, Gregor
ist Professor für Ethnologie an der Universität Freiburg und Sprecher des SFB 1015 "Muße. Grenzen, Raumzeitlichkeit, Praktiken".

Riedl, Peter Philipp
Geboren 1965; Studium der Germanistik und Geschichte; 1995 Promotion; 2002 Habilitation; Visiting Fellow am Trinity College, Cambridge, UK; seit 2012 apl. Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.