Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1730 g
Gleichstellungsmanagement als Erfolgsfaktor - das Praxisbuch
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1730 g
ISBN: 978-3-540-75419-0
Verlag: Springer
Das Thema Gleichstellung in Verwaltung, Wirtschaftsbetrieben, Politik und dem öffentlichen Leben wurde lange Zeit als rein „soziales Thema" verstanden, doch heute weiß man: Die Gleichstellung von Frauen und Männern hat bedeutenden Einfluss auf das Wohlbefinden UND die wirtschaftliche Entwicklung einer Organisation oder eines Landes. Dennoch ist sie laut aktueller Zahlen in der EU noch immer nicht Realität. Gleichstellung bedeutet u.a., dass Männer und Frauen in allen Bereichen und auf allen Hierarchieebenen selbstverständlich und ausgewogen zu finden sind, dass Männer und Frauen in ihren Lebensbedürfnissen unterstützt und diese nicht durch überkommene Rollenerwartungen behindert werden u.v.m. Dieses praxisnahe Buch erklärt, WER Änderungen herbeiführen kann und vor allem, WIE das geschehen kann. Es versorgt Praktiker/innen aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung mit Wissen über Gleichstellungsziele und -strategien, relevante betriebliche Handlungsfelder, die Rolle der Führungskräfte. Gleichzeitig bietet es - wie ein Werkzeugkasten - eine Vielzahl konkreter Instrumente zur Analyse der Ausgangssituation sowie der Umsetzung in die Praxis.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Sexualpsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Gender Mainstreaming: Die Strategie und ihre betriebliche Umsetzung.- Gleichstellung von Frau und Mann ist das Ziel.- Gender Mainstreaming ist die aktuelle Strategie.- Die Geschichte der Gleichstellungsstrategien.- Gender Equality Management — die 8 Handlungsfelder.- Equality Standards.- Das GEM System.- Die zentralen Akteur/innen sind die Führungskräfte.- Die Verantwortung der Führungskraft.- Aufgaben und Rollen der Führungskraft.- Abwehrmuster im Thema erkennen und auflösen.- Management Tools: Wie Sie das Geschlechterverhältnis in Bewegung bringen.- Der Gender Mainstreaming Prozess.- Die GEM Toolbox.- Equality Scorecard zu den 8 Handlungsfeldern.- Checkliste zu den Equality Standards.- Der Gender Status von Organisationen.- Der Wegweiser zum GEM System.- 4R Gender Analyse.- Gleichstellungscontrolling.- Ausgewogenes Geschlechterverhältnis in Führungspositionen.- GEM Leitfaden für Projekte.- Produkt- und Leistungsentwicklung.- Diagnose von Abwehrmustern und ihre Auflösung.- Der Geschlechterdialog.- GEM Audit.