Buch, Deutsch, Band 44, 170 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 218 mm
Reihe: FamRZ-Buch
Buch, Deutsch, Band 44, 170 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 218 mm
Reihe: FamRZ-Buch
ISBN: 978-3-7694-1331-1
Verlag: Verlag Ernst und Werner Gieseking
Das internationale Güterrecht ist allgegenwärtig: Nicht nur bei Eheauseinandersetzung oder vorsorgender ehevertraglicher Gestaltung. Z.B. auch bei Rechtsgeschäften jeglicher Art mit einem verheirateten Vertragspartner. Gefährlicherweise wird hier der Auslandsbezug oft übersehen. Oder bei deutschen Ehepartnern, die im Ausland wohnen: sie haben es plötzlich mit anderen Güterständen (z.B. der Errungenschaftsgemeinschaft) zu tun.
Das FamRZ-Buch schafft Grundlagen und konkrete Aufbereitung mittels zahlreichen Beispielsfällen, Praxistipps, Formulierungsvorschlägen u.v.m.
Rundum aktualisiert: Die seit Inkrafttreten der Europäischen Güterrechtsverordnungen (EuGüVO/EuPartVO) ergangene Rechtsprechung und Literatur ist inbegriffen.
Für (Fach-)Anwälte, Notariat und Gerichte.
„… Für den Praktiker ist die Lektüre des Buches ein Muss!“ (RA/FAFamR Dr. Walter Kogel, FamRB 2019, 130 f., zur Voraufl.)